Intakte Naturlandschaft
Die Heimat des COMTÉ Bergkäses liegt in der Region Franche-Comté im Osten Frankreichs. Genau genommen gibt es diese Region als solche gar nicht mehr, sie heißt nun Bourgogne-Franche-Comté. Doch das tut ihrer Schönheit, ihrer Unverfälschtheit und ihrer Attraktivität als Reiseziel keinerlei Abbruch. Und dem COMTÉ ist das ohnehin gleich.
Die Gegend, von der hier die Rede ist, umfasst die Départements Doubs, Jura, Haute-Saône und Territoire de Belfort und misst gut 16.000 Quadratkilometer. Die Juraberge, die hier die Optik dominieren, ziehen sich auf einer Länge von mehr als 200 km hindurch und durchqueren das Departement Doubs im Norden und das Departement Jura entlang der Schweizer Grenze. Von Längstälern unterbrochen, reihen sich die Berge aneinander. Dunkel bewaldete Gipfel, tiefe Schluchten und schroff in den Kalkstein eingeschnittene Täler hinterlassen mit ihren lichtdurchfluteten Weiden und verstreuten Seen beim Betrachter unvergessliche Eindrücke. Hier kann man noch in eine unberührte Landschaft eintauchen und eine sehr artenreiche Flora und Fauna kennenlernen. Hier findet man riesige Wälder, schwindelerregende Wasserfälle, Seen und Flüsse, die von Forellen, Hechten, Zandern und anderen Fischen nur so wimmeln. Kein Wunder: Die Franche-Comté ist die besterhaltene Naturlandschaft Europas.