Ein COMTÉ entsteht

Der Weg vom Ursprung des COMTÉ, den saftigen Wiesen im französischen Jura, über die Milchlieferanten, die robusten Montbéliard-Kühe, bis hin zum Reifekeller, wo er vom Reifekellermeister sorgsam gehegt und gepflegt wird.


Die wertvolle Milch

Maurice Bressoux lüftet das Geheimnis: Die Basis des COMTÉ ist die gute Montbéliard-Milch, ein wertvolles, gesundes Lebensmittel voll wichtiger Inhaltsstoffe und Aromen.


Wissenswertes vom Reifekellermeister

Guy Rieme, Reifekellermeister, spricht über die Lagerung und sorgsame Pflege der COMTÉ-Käseräder. Die unverfälschte Handwerkskunst als Garant für unvergleichliche Qualität.


Warum der COMTÉ so gut schmeckt

Denis Michaud, Milchbauer und somit Produzent des leckeren COMTÉ, erklärt, warum die Weiden, auf denen seine Montbéliard-Kühe grasen, das Geheimnis des COMTÉ sind: Die außergewöhnliche Palette an verschiedenen Gräsern und Kräutern gibt dem COMTÉ seinen unverwechselbaren und immer individuellen Geschmack.


Ob zum Frühstück oder zwischendurch ...

Ein leckeres Stück COMTÉ schmeckt nicht nur zum Frühstück - auch für die kleinen Mahlzeiten zwischendurch ist der COMTÉ ein Genuss, dem weder Alt noch Jung widerstehen können.


Impressionen

Was gibt es Schöneres als eine spätsommerliche Blumenwiese in der Franche-Comté? Vielleicht nur noch ein kräftiger Biss in ein Stück COMTÉ.