Der COMTÉ BLOG

Blogbeiträge rund um das Thema Reisetipps

Maison du Comté

Die Zahl des Monats: 18.512

Achtzehntausendfünfhundertundzwölf Besucher kamen allein in drei Monaten – zwischen dem 1. Juli und dem 30. September – in das Maison du Comté. Diese beeindruckende Zahl ist der Beweis für einen sehr erfolgreichen Sommer im Käse-Museum in Poligny. Auch die Zahl der Teilnehmer an an den verschiedenen Workshops, die speziell in den Sommerferien für alle Altersgruppen angeboten wurden, war respektabel.

Weiterlesen »
COMTÉ Saint-Claude

Saint-Claude, das pulsierende Herz des Jura-Gebirges

Im Gebiet rund um das Tal von Saint-Claude und die umliegenden Senken spielt die Landwirtschaft weiterhin eine wichtige Rolle und das Handwerk wird durch geschickte junge Menschen in Schwung gehalten. Die Einwohner dieser Gegend sind allesamt verrückt nach Skifahren, sie lieben die Natur und sind sehr mit ihrem Land verbunden. Nichts wie hin!

Weiterlesen »
COMTÉ Chalet du Coin d’Aval

Kulturerbe und Geschichte des AOP

Es tut sich was diesen Sommer im Chalet du Coin d’Aval: Zum 200. Jubiläum bietet das ehemalige Käsechalet, das zum Museum umgewandelt wurde, mehrere Veranstaltungen rund um den COMTÉ und das Erbe des Grandvaux in Fort-du-Plasne an. Das abwechslungsreiche Programm macht einen Ausflug dorthin zu einer lohnenden Erfahrung.

Weiterlesen »
COMTÉ Chalet du Coin d’Aval

Aus der guten alten Zeit

Im „Chalet du Coin d’Aval” im Jura-Dorf Fort-du-Plasne lassen Freiwillige die Atmosphäre einer der ältesten noch zu besichtigenden Käsereien, einem sogenannten Comté-Chalet, wieder aufleben und erzählen vom Leben der Käser und Bauern im 19. Jahrhundert. Eine beeindruckende Reise in die Vergangenheit, die Jung und Alt begeistert.

Weiterlesen »
COMTÉ Blois-sur-Seille

Historischer Milchtransport reaktiviert

Im Jura-Bergdorf Blois-sur-Seille, das in malerischer Abgeschiedenheit liegt, hatten die Bauern  der abgelegenen Höfe einstmals ein ausgeklügeltes System entwickelt, um die Milch ihrer Kühe auf dem schnellsten Weg in den Ort zu transportieren, wo sich die Käserei befand. Nun wurde diese geniale Milchseilbahn nach 40-jährigem Stillstand in einer Gemeinschaftsaktion wieder reaktiviert.

Weiterlesen »
COMTÉ Franche-Comté

Genießer-Routen zur allseitigen Beglückung

Wir können selbst nach Jahren noch nicht aufhören, die Franche-Comté als Reiseziel anzupreisen. Diese Naturlandschaft hat dermaßen viel zu bieten, dass man nicht aus dem Staunen herauskommt. Wir haben Ihnen hier mal die schönsten Routen zusammengestellt und hoffen, Sie nutzen den Sommer, um diese bezaubernde Gegend ein wenig zu erkunden. Es lohnt sich!

Weiterlesen »
COMTÉ Loue-Tal

Landschaften zum Anbeissen

Schon der berühmte Maler Gustave Courbet hat die wilde und bezaubernd schöne Gegend des oberen Loue-Tals geliebt und als Rückzugsgebiet geschätzt. Nutzen Sie diesen Sommer unbedingt, um sich hier einmal etwas genauer umzuschauen. Es gibt viel zu sehen und zu erleben. Wir haben Ihnen ein paar reizvolle Programmpunkte zusammengestellt.

Weiterlesen »
COMTÉ Road Trip

Genuss-Trip zum und mit COMTÉ

Whoogy’s ist ein belgischer Kochblogger und Videocontent-Ersteller, der regelmäßig Rezepte und Kochthemen auf interessante und witzige Art vorstellt. Vor einigen Monaten war er mit seinem Kumpel Leo in der Franche-Comté und hat den COMTÉ näher kennengelernt und auch gleich zu seinem Liebling erklärt. Hier sind die übersetzten Untertitel zu seinem Video-Reisebericht.

Weiterlesen »
COMTÉ Fort des Rousses

Genussvoller Ausflug in mehreren Etappen

Was spricht eigentlich dagegen, die Ostereier-Suche in die wunderschöne Kulturlandschaft der Franche-Comté zu verlegen? Wir haben für Sie einen kleinen Ausflug zusammengestellt, der sowohl den Entdecker als auch den Genießer in Ihnen begeistern wird. Und der innere Ästhet wird beim Anblick herrlichen der Wiesen und fantastischen Bergepanoramen sowieso strahlen.

Weiterlesen »
COMTÉ Geschäft

Perfekte Winterzeit – selbst ohne Schnee

Ob es schneit oder nicht: Die Gebirgslandschaft des Jura im Allgemeinen und der Franche-Comté im Besonderen ist in jedem Falle auch im Winter eine Reise wert. Dabei können Sie ganz nach Lust und Laune (und je nach Wetterlage) wählen, ob Sie sich auf den Pisten oder in den Wäldern aufhalten oder lieber drinnen eine der zahlreichen Käsereien oder Reifekeller besuchen wollen.

Weiterlesen »
COMTÉ Maison du COMTÉ

Maison du COMTÉ – preisgekrönt und sehr beliebt

Mehr als einen Besuch wert Seit Mai 2021 ist das neu erbaute „Maison du Comté“ bereits in Betrieb. In dieser Zeit hat dieses außergewöhnliche Museum, das zugleich als Begegnungsstätte und Schulungsort dient, Besucherrekorde gebrochen, Preise eingeheimst, Prominenz angelockt und vielen Kindern und Erwachsenen spielerisch jede Menge Käsewissen vermittelt. Nun wurde

Weiterlesen »
COMTÉ Xmas

Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?

Alle Jahre wieder legen wir Ihnen den Besuch der zauberhaften Weihnachtsmärkte in der Franche-Comté ans Herz. Mit gutem Grund, denn die Reise lohnt sich wirklich. Wer unserem Tipp je gefolgt ist, wird dies bestätigen. Und damit Sie ausreichend Zeit für die Planung Ihres vorweihnachtlichen Frankreich-Trips haben, bringen wir Ihnen heute die wichtigsten Infos dafür ins Haus.

Weiterlesen »
COMTÉ Holzmuseum

Ganz und gar nicht hölzern

Wühlen Sie gerne in Erinnerungen? Haben Sie Spaß an altem Krempel auf dem Flohmarkt? Verreisen Sie gerne – vorzugsweise in die Franche-Comté? Dann haben wir den perfekten Reisetipp für Sie: Das „Musée de la Boissellerie“ im Örtchen Bois d´Amont. Hier gibt es jede Menge alte Schachteln und hölzernen Krimskrams.

Weiterlesen »
COMTÉ Reifekeller

Kellermonumente und ihre Erbauer

Die Absatzmengen des COMTÉ steigen und der Geschmack der Verbraucher hat sich zu den länger gereiften Sorten verschoben. Diese beiden Entwicklungen erfordern auf Seiten der Reifungsbetriebe immer größere Lager- bzw. Reifungskapazitäten. Eine Herausforderung, der die Produzenten bereits seit 1990 mit einer stetigen Erweiterung der Kellerkapazitäten begegnen.

Weiterlesen »
COMTÉ Lac Saint-Point

Absolut seens-wert!

Gerade im Spätsommer und Frühherbst ist der Besuch der bezaubernden Seen-Landschaft im Osten Frankreichs eine sehr empfehlenswerte Tour im Land des COMTÉ. Hier warten blau leuchtende Wasserflächen, grüne Weideflächen und schroffe Berghänge auf Sie. Und natürlich zahllose Bauernhöfe, Käsereien und Reifekeller – und leckerer COMTÉ zu allen Mahlzeiten.

Weiterlesen »
COMTÉ Reifekeller

Der Kellermeister ist Herr über Zeit und Raum

Den Weg eines COMTÉ von der Milchkuh bis zum Verkaufstresen zu verfolgen, ist eine spannende Angelegenheit. Wir haben hier schon den einen oder anderen Blick auf diese Reise geworfen. Nun wollen wir einen besonders wichtigen, weil über die finale Qualität jedes einzelnen COMTÉ-Rades entscheidenden, Schritt unter die Lupe nehmen: Den Reifekeller.

Weiterlesen »
COMTÉ See

Badesachen einpacken und genießen!

Wenn in der Stadt der Asphalt glüht, wird es Zeit, sich in die zahlreich vorhandenen Fluten der französischen Franche-Comté zu stürzen. Wir zeigen Ihnen heute ein Video, das Ihnen so richtig Lust auf Baden, Planschen, Bootfahren und andere Wasserspiele machen wird. Und dass sich die Reise in die wunderschöne Heimat des COMTÉ immer lohnt, wissen Sie ja bereits.

Weiterlesen »
COMTÉ Reifekeller

Genussvolle Abkühlung gefällig?

Wenn es in deutschen Großstädten zu heiß wird, bietet sich ein Urlaubstrip in die deutlich kühlere Gebirgslandschaft der Franche-Comté an. Dort gibt es nicht nur jede Menge Wälder, Wiesen, Flüsse, Seen und coole Freizeitangebote. Auch die mit der Produktion des COMTÉ in Verbindung stehenden Orte wie Käsereien und Reifekeller bieten zuverlässig Abkühlung.

Weiterlesen »
COMTÉ Levier

750 Jahre – die älteste Käserei der Franche-Comté

Als älteste Käserei in der Franche-Comté, vielleicht sogar in Frankreich, ist die Fruitière von Levier. Sie soll mindestens seit 1272 existieren. Dies wird demnächst mit einem großen Fest mit Besichtigungen, Animationen und Riesenfondue gefeiert, um „die Erhaltung dieses Erbes unserer Vorfahren“ ins Rampenlicht zu stellen, wie der Sprecher der Genossenschaft sagte.

Weiterlesen »
WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner