Pressestimmen


OYySTER

OYySTER

Journal für Genuss und Tafelkultur

COMTÉ: GENUSS MADE IN FRANCE

Kaum ein Käse entfaltet eine solche Fülle an Aromen wie der COMTÉ. Strenge Produktionsregeln ...


(pdf) Dokument herunterladen


Falstaff

Falstaff

GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN

Der beste Begleiter zum Wein

Kräftiger alter COMTÉ-Käse harmonisiert auf fast schon spektakuläre Art und Weise mit einem nussigen Vin Jaune. ...


(pdf) Dokument herunterladen


fng

fng

Der Käseflüsterer

Das Geschmacksgeheimnis aus dem Fort des Rousses.

Wenn Geschichte, Leidenschaft und exzellente Rohstoffe zusammenkommen, dann wird daraus etwas ganz Großes.


(pdf) Dokument herunterladen


GENUSS ATELIER

GENUSS ATELIER

Käse mit einem Hauch Magie aus dem Fort des Rousses

Dicke Mauern, konstante Temperaturen - der perfekte Ort

Das Fort des Rousses, eine Befestigungsanlage, wurde zu Zeiten von Napoleon errichtet. Es ist Frankreichs zweitgrößtes Fort, 3500 Soldaten und 2000 Pferde hatten hier einst Platz.


(pdf) Dokument herunterladen


Mannheimer Morgen

Mannheimer Morgen

Mit Laib und Seele

Eine Käse-Tour-de-France: vom Jura über das Burgund und die Auvergne bis hin zu den Pyrenäen.

Die Idee, Frankreich auf den Spuren seiner Käse zu durchqueren, gefällt Claude Querry. Der Chef des Reifungskellers im Fort St. Antoine beim Lac de Saint-Point kippt einen Comté-Laib aus dem Regal und ritzt mit dem Bohrhämmerchen der Käsetester eine Skizze unserer Route in die Rinde.


(pdf) Dokument herunterladen


A LA CARTE

A LA CARTE

DU BIST, WAS DU ISST...

Wer gute Leistung in seiner Arbeit erbringt, sollte sich auch gute, hochwertige Nahrungsmittel gönnen ...

A la Carte gehört zu den führenden Gastronomie-Magazinen Deutschlands und präsentiert monatlich einen bunten Querschnitt durch die kulinarische Welt der Bunderepublik und darüber hinaus. Dabei stehen zahlreiche Hotels und Restaurants im Fokus, die von Kennern und Experten der Branche empfohlen werden. Grundsätzlich bemüht sich die Redaktion von A la Carte um einen neutralen und objektiven Blick auf die verschiedenen Lokalitäten - demnach sprechen die Redakteure von sich selbst nicht als Restaurant-Kritiker oder Restaurant-Tester. Vielmehr soll es in den Magazinen wertvolle und spannende Tipps für Liebhaber des guten Essens und Trinkens geben, die sowohl städte- als auch regionsbezogen sind. Wo lässt es sich gut Ausgehen und Genießen, welche Cocktail-Bar ist gerade angesagt und welcher Biergarten bietet sich im Sommer am ehesten an? Dabei kommen sowohl bodenständige Unternehmen als auch 5-Sterne-Restaurants und viele weitere Lokale zu Wort.


(pdf) Dokument herunterladen


A LA CARTE

A LA CARTE

KÄSE MIT PERSÖNLICHKEIT

"Wer Käse liebt, kommt am COMTÉ nicht vorbei", sagt Cyrille Faivre. Der passionierte Koch und langjährige Küchenchef ...

A la Carte gehört zu den führenden Gastronomie-Magazinen Deutschlands und präsentiert monatlich einen bunten Querschnitt durch die kulinarische Welt der Bunderepublik und darüber hinaus. Dabei stehen zahlreiche Hotels und Restaurants im Fokus, die von Kennern und Experten der Branche empfohlen werden. Grundsätzlich bemüht sich die Redaktion von A la Carte um einen neutralen und objektiven Blick auf die verschiedenen Lokalitäten - demnach sprechen die Redakteure von sich selbst nicht als Restaurant-Kritiker oder Restaurant-Tester. Vielmehr soll es in den Magazinen wertvolle und spannende Tipps für Liebhaber des guten Essens und Trinkens geben, die sowohl städte- als auch regionsbezogen sind. Wo lässt es sich gut Ausgehen und Genießen, welche Cocktail-Bar ist gerade angesagt und welcher Biergarten bietet sich im Sommer am ehesten an? Dabei kommen sowohl bodenständige Unternehmen als auch 5-Sterne-Restaurants und viele weitere Lokale zu Wort.


(pdf) Dokument herunterladen


Zukunft gestalten

Zukunft gestalten

Das Magazin für Unternehmer und Führungskräfte

Wer gute Leistungen im Job erbringt, sollte sich auch gute, hochwertige Nahrungsmittel gönnen.

Führungskräfte liefern in ihrem Job Tag für Tag Spitzenleistung und tragen somit Verantwortung dafür, ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten. Zugleich sind sie Vorbild für Kollegen und Mitarbeiter. Und gerade für High-Performer ist die Aussage "Du bist, was du isst" heute wahrer denn je.


(pdf) Dokument herunterladen


Der Feinschmecker

Für Sternekoch Christian Henze ist der Käse fester Bestandteil seiner Küche: „Ich finde, dass zur Spitzengastronomie mehr als Hummer und Gänsestopfleber gehört. Mal abgesehen vom Käsewagen wird relativ wenig Käse verarbeitet, was ich sehr schade finde, denn mit Käse kann man so wundervolle Sachen machen.“


(pdf) Dokument herunterladen


Inspiration Bistro

Was gibt es Schöneres , als das Entdecken fremder Ragionen und eine kulinarische Küche zu verbinden? Auf der "Routes du Comté" im Osten Frankreichs findet man an frischer Luft als Outdoor-Urlauber hierzu ideale Bedingungen. denn in der Franche-Comté gibt es regionale Produkte, die weit über ihre Grenzen hinaus bekannt sind und einander vortrefflich ergänzen - allen voran der regionale Rohmilchkäse.


(pdf) Dokument herunterladen


Inspiration Bistro

Sooo ein Käse: Ein Käse entsteht Milchbauern, Käsemeister, Reifemeister: Alle sind sie gleichberechtigte Experten, wenn es um Käse geht. Die Entstehung eines Käses ist nicht das Ergebnis von einem Experten, sonder das Zusammenspiel mehrer qualitätsbewussten Personen.


(pdf) Dokument herunterladen


Käsetheke

Bonnes Fêtes!* So wünschen sich die Franzosen "Frohe Festtage". Richtig froh sind sie aber erst, wenn sie bei einem festlichen Käsemenu die Weihnachtstage genießen können. *) sprich: bonn fätt


(pdf) Dokument herunterladen


eve

BON APPÉTIT! Kaum ein Käse entfaltet so eine Fülle an Aromen wie der Comté. Das hat seinen Grund. Strenge Produktionsregeln und hochwertige Rohstoffe aus intakter Natur sorgen für die Qualität des Hartkäses. Hergestellt wird er seit vielen Jahren in der Region Franche-Comté, in den Bergen des Jura.


(pdf) Dokument herunterladen


eve

HARTKÄSE Wenn Ihr Herzallerliebster "süßes Käselein" säuselt und Sie mit "mein zärtlicher Käse" begrüßt, dann dürfen Sie keinesfalls an seinem Geisteszustand zweifeln. Er hat nur ein bisschen in der Geschichte gegraben und sich die Worte von Plautus ausgeliehen.


(pdf) Dokument herunterladen


küche bistro

Eine Käsereise Kulinarische Wege durch das Jura Massiv Was gibt es Schöneres, als das Entdecken fremder Regionen und eine kulinarische Küche zu verbinden? Auf den "Routes du Comté" im Osten Frankreichs findet man an frischer Luft als Outdoor-Urlauber hierzu ideale Bedingungen. Denn in der Franche-Comté gibt es regionale Produkte, die weit über ihre Grenzen hinaus bekannt sind und einander vortrefflich ergänzen - allen voran der regionale Rohmilchkäse.


Schulzeit

COMTÉ-KÄSE AUS DEM FRANZÖSISCHEN JURA FRANKREICHS GRÜNES PARADIES Das französische Jura und speziell die Region der Franche-Comté sind die Heimat des berühmten COMTÉ-Käses. Die wunderschöne Landschaft der Franche-Comté liegt im Nordosten von Frankreich, direkt an der Grenze zur Schweiz. malerische Täler und Höhlen, das Hellgrün der Weiden, das dunkle Grün der Tannen und das Blau der Bergseen prägen die Region. Kein Wunder, dass die Bewohner der Franche-Comté die glücklichsten aller Franzosen sind, wie jüngst eine Umfrage ergab.


(pdf) Dokument herunterladen


Der Feinschmecker

GESCHMACK VON DAMALS MIT KREATIVITÄT VON HEUTE ARBOIS; DAS IST SIE NOCH: LA FRANCE PROFONDE, EIN WINZERSTÄDTCHEN VOLLER LEBEN. Es liegt an den Ausläufern des Juragebirges, wo besonders erdige, haltbare Weine reifen. In der Ortsmitte steht ein Löwenbrunnen. Drumherum kreist der Verkehr wie in einem Cartoon von Sempé, als Kulisse dienen Weinboutiquen, ein Presse-Tabac, ein Käseladen und die Konditorei von Edouard Hirsinger, einem der besten Chocolatiers des Landes. Arbois, heile Welt für Genießer, einst Wirkungsstätte von Louis Pasteur - und Heimat des Jean-Paul Jeunet.


(pdf) Dokument herunterladen


Ein Herz für Bio

Bio entdecken im Genießerland Franche-Comté - Eine Region der Geheimtipps unter den Genüssen - Lassen Sie sich vom Charme gewachsener Kleinstädt, Residenzen und Meistern des Geschmacks verzaubern.


(pdf) Dokument herunterladen