Zutaten
Ananas
Mehl, Butter
COMTÉ
Zubereitung
Als tropisches Obst hat die Ananas das ganz Jahr Saison. Doch gerade im Winter lechzen wir besonders nach den südländischen Aromen und der Süße der Sonne. Gemeinsam mit dem Geschmack des COMTÉ in Form kleiner Mürbegebäcke beschert uns die Ananas eine wunderbar milde und belebende Kombination von Aromen.
Legen Sie ein paar dünne Ananasstücke auf selbstgebackene COMTÉ-Mürbegebäcktaler, die Sie wie weiter unten beschrieben herstellen. Sobald diese kleinen Happen in Ihrem Mund auf die Geschmacksnerven der Zunge treffen, entfesseln sie eine sehr frische und belebende Kombination von Aromen (süß, salzig, sauer) und Texturen (knusprig versus saftig). Was die Aromen betrifft, so harmoniert das geröstete Mürbegebäck perfekt mit dem fruchtigen und zarten Duft der Ananas. Eine sehr belebende Verbindung für einen kleinen Snack oder einen Winter-Aperitif.
Die COMTÉ-Mürbegebäcktaler werden wie folgt gemacht: Nehmen Sie zu gleichen Teilen weiche Butter, Mehl und geriebenen COMTÉ und vermengen Sie diese vorsichtig. Formen Sie diese Masse zu einer Rolle und schneiden Sie kleine Taler davon ab, die dann mit Backpapier flachgedrückt werden. Danach im Backofen bei 180°C maximal 10 Minuten backen. Achten Sie darauf, dass die Taler nicht zu viel Farbe annehmen, sonst werden sie bitter.