4 Portionen | Zubereitungszeit ca. 1 Stunde.
Pro Portion ca. 3780 kJ, 900 kcal. E 53 g, F 51 g, KH 45 g
Zutaten
500 ml Milch
Salz
geriebene Muskatnuss
4 Weizenbrötchen (vom Vortag)
je 4 Stiele Thymian und Salbei
4 Zweige Rosmarin
150 g COMTÉ
1 Ei (Größe M)
Pfeffer
2 EL Butterschmalz
4 Rinderhuftsteaks (à ca. 160 g)
3 rote Zwiebeln
3 EL Ahornsirup
200 ml trockener Rotwein
50 ml dunkler Balsamico-Essig
50 g kalte Butter
Backpapier
Zubereitung
Milch aufkochen. Mit Salz und Muskat würzen. Brötchen würfeln, in eine Schüssel geben und mit der warmen Milch übergießen. Ca. 15 Minuten einweichen. Kräuter waschen und trocken schütteln. Blättchen bzw. Nadeln abzupfen und, bis auf einige zum Garnieren, hacken. COMTÉ hobeln.
Ei, gehackte Kräuter und COMTÉ, bis auf etwas zum Garnieren, unter die Brötchenmasse heben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse mithilfe eines Esslöffels kleine Nocken formen. Schmalz in einer Pfanne erhitzen. Nocken darin rundherum goldbraun anbraten. Nocken herausnehmen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 150 °C/ Umluft: 125 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 15 Minuten zu Ende garen. Steaks im heißen Bratfett rundherum kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen und ebenfalls im heißen Ofen ca. 8 Minuten zu Ende garen.
Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Zwiebelringe im heißen Bratfett andünsten. Mit Sirup beträufeln und karamellisieren. Mit Wein und Essig ablöschen, ca. 8 Minuten einköcheln lassen. Vom Herd nehmen. Kalte Butter unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Knödelnocken und Steaks aus dem Ofen nehmen. Steaks in Scheiben schneiden. Mit den Zwiebeln auf Tellern anrichten. Mit übrigem COMTÉ und restlichen Kräutern garnieren.