COMTÉ Feiner Käse Hemmen

Alles rund um Käse rund um die Uhr

„Feiner Käse Hemmen“ in Haren

Heute knöpfen wir uns in unserer Serie mal einen „ganz dicken Fisch“ unter den Käsehändlern vor (auch wenn das Bild ein wenig hinkt). Als einer der wenigen hat es „Feiner Käse Hemmen“ aus Haren immerhin auf die Liste der COMTÉ-Versandhändler geschafft. Doch auch in jeder anderen Hinsicht ist dies ein Käsespezialist, den wir mit Stolz in unseren Reihen wissen.

Für Hildegard und Christian Hemmen ist Käse ist eine Leidenschaft, wahrscheinlich sogar mehr. Seit fast 30 Jahren begeistern sich Mutter und Sohn (der schon früh mitgeholfen hat) für die feine Kunst der feinen Käse. An vier Vormittagen die Woche geben sie diese mitsamt ihrem umfangreichen Käsewissen als Affineur und Käse-Sommelier auf Wochenmärkten im Emsland an die Kunden weiter. Das reichhaltige Angebot umfasst rund 200 ausgefallene, traditionelle, „ehrliche“ Käsesorten, meist naturrein und ohne Zusatzstoffe.

Ein klassisches Ladengeschäft führen die beiden allerdings nicht. Dafür können die Kunden aus ganz Deutschland unkompliziert alle nur erdenklichen Käsesorten im Internet bestellen – und das seit 2009! Der Online-Shop auf der hervorragend aufgebauten Webseite macht es möglich, wahrlich aus dem Vollen zu schöpfen. Auch hier können die Kunden die mehr als 200 hochwertigen Käsesorten einzeln, aber auch in Form von verschiedenen Käseplatten bestellen und zudem das „Feine Eigene“ ordern, wozu verschiedene Käse-Dips und Frischkäsekreationen aus eigener Herstellung gehören. Die bestellten Käse werden frisch vom Laib geschnitten, eisgekühlt verpackt und ratzfatz in der Öko-Kühlbox versendet – Kundenzufriedenheit bei knapp unter 100 Prozent. Besser geht´s nicht.

Ein interessantes Angebot stellt auch das Käse-Abo dar. Hierbei erhalten die Kunden monatlich eine Käseplatte mit fein aufeinander abgestimmten Sorten per Paketpost – so ist abwechslungsreicher Genuss garantiert. Eine Beschreibung der jeweiligen Käsesorten liegt bei und dient den Essenden bei Tisch gleichzeitig als kleine Käsekunde. Außerdem ist dieses Käse-Abo eine wunderbare Geschenkidee. Hierfür unterhält Christian Hemmen eigens die Webseite: www.kaese-bote.de

„Alte Brocken“ bevorzugt

Spezialisiert hat sich der emsländische Familienbetrieb auf hochwertigen Rohmilchkäse und auf langgereiften Käse, traditionell „handgemacht“ in bäuerlichen Betrieben. Da darf der COMTÉ, der hoch oben in den Bergen des französischen Jura traditionell hergestellt wird und ausreift, natürlich nicht fehlen. Viele der Käse suchen Mutter und Sohn vor Ort in den bäuerlichen Betrieben selbst aus. Dazu reisen die beiden immer wieder in die französischen Berge und in viele andere europäische Käselandschaften, um die schönsten Laibe zu reservieren. Durch ihre guten Beziehungen zu den Käseproduzenten ergattern sie dabei so manchen „Brocken“, von dem andere nur träumen. So erklärt sich, dass man bei Hemmens den COMTÉ zuverlässig in den Reifegraden 18-24 Monate und 30-36 Monate bekommt. Von anderen Käsesorten hat Christian Hemmen sogar Laibe mit 48 Monaten in seinen Reiferäumen liegen. „Das können nur wenige Käsehändler in Deutschland bieten“, sagt er stolz.

Eigene Reiferäume mit Höhlenklima

Auf seine hauseigene Affinage ist der Käse-Aficionado aus dem Emsland mit Grund besonders stolz. In speziellen Reiferäumen mit Höhlenklima lagert er die Käselaibe unter optimalen Bedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftströmung so lange nach Möglichkeit unverpackt auf Holzdielen oder Strohmatten weiter, bis ihr gewünschter Reifegrad erreicht ist. Diesen Prozess, das kennen wir bereits vom COMTÉ, nennt man Affinage. Regelmäßiges Wenden, Bürsten und besonders das Waschen mit Salzwasser gehören dabei zu den vielen kleinen Finessen im Hintergrund, wie vor allem auch das spezielle Beklopfen bis zur vollständigen Ausreifung. Ein Prozess, der durchaus über 80 Monate dauern kann und der sich in vielen kleinen Schritten vollzieht. Dabei ist die Ausbildung von Edel-Schimmel bei vielen Käsen erwünscht. Während der Reifezeit bilden diese Sorten einen feinen Flaum Edelpilz auf der Oberfläche, um den sich der Fachmann dann ebenfalls sorgsam kümmert, damit das Kunstwerk am Ende auch höchsten Ansprüchen genügt.

Dass dies zur vollsten Zufriedenheit gelingt, hat das internationale Gourmet-Journal ”Der Feinschmecker” dem Konzept von Hildegard und Christian Hemmen bereits in den Jahren 2006 und 2011 attestiert und sie als einen der besten Käsehändler Deutschlands ausgezeichnet. Seit 2008 gehört Christian Hemmen zudem der „Guilde internationale des Fromagers de la Confrérie de Saint-Uguzon“, der internationalen Käsegilde an. Dies ist eine Auszeichnung der besonderen Art, die nur wenigen ausgewählten Käsehändlern und Fachjournalisten zuteil wird.

Wir bei COMTÉ Deutschland sind außerordentlich froh und stolz, einen so kompetenten und zuverlässigen Partner für den Online-Handel zu haben und einen so profunden Käsekenner in unseren Reihen zu wissen.

Feiner Käse Hemmen
Daimlerstraße 4, 49733 Haren, Telefon: 05932-903737
Email: info@feiner-kaese.de, Webseite: www.feiner-kaese.de
Öffnungszeiten (Kundenservice Büro): Mo-Fr 9.00 – 16.00 Uhr

Mehr Info zu diesem Thema: www.feiner-kaese.de

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner