Apfel und COMTÉ

Apfel und COMTÉ

Zutaten

Apfel

Honig

Haselnüsse

COMTÉ

Zubereitung

Es ist nichts Neues, dass sich Käse in vielen Fällen hervorragend mit Obst verträgt. Man denke nur an die klassischen Käsewürfel mit Weintrauben. Die Kombination eines würzigen COMTÉ mit Apfel birgt jedoch bisher unbekannte Geschmackserfahrungen. Wir haben ihn hier einmal mit Nüssen und Honig gepaired und überbacken. Hmmmm….

Wenn Sie dieses erlesene und zugleich überraschende Kombination einmal selbst probieren wollen, besorgen Sie sich gute Äpfel. Am besten Bio und aus heimischer Produktion. Waschen Sie die Äpfel (pro Person empfehlen wir einen halben) und halbieren Sie sie (ungeschält!) und entfernen Sie jeweils den Strunk und das Kerngehäuse in der Mitte. Geben Sie je einen winzigen Löffel Honig in die Vertiefung sowie eine Prise gehackte Haselnüsse oder Walnüsse (vorsichtig dosieren!) dazu. Bedecken Sie das Ganze mit einer nicht zu dünnen Scheibe COMTÉ-Käse und grillen Sie die Äpfel etwa zehn Minuten lang unter Beobachtung.

Das Ergebnis überrascht die Geschmacksnerven mit einem schönen, kontrastreichen Akkord.  Einerseits bleibt der warme Apfel knackig und hat durch die Nüsse „Biss“. Andererseits zergeht der überbackene COMTÉ zusammen mit dem Honig auf der Zunge. Aromatisch gesehen, stehen sich hier süß und salzig gegenüber. Der Apfel und der Honig sind ganz sanft, während die Nüsse ihr Röstaroma ausleben. Der zerflossene COMTÉ vereint diese Kontraste zu einem geschmacklichen Hochgenuss.

Email
Drucken
WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner