Apfelcrèpes mit Ahornsirup und COMTÉ

Apfelcrèpes mit Ahornsirup und COMTÉ

Zutaten

12 St. Crêpes:
250 g Mehl
4 Eier
50 g Butter
1 Pck. Vanillezucker
500 ml Milch
Prise Salz

Apfel

Ahornsirup

COMTÉ

Zubereitung

Wer Crêpes und Pfannkuchen mag, wird diese Kombination lieben, denn sie verbindet auf unnachahmliche Weise vier Geschmacksrichtungen. Ob zu einem Frühstück oder Brunch oder sogar als Dessert – die Aromen dieser Verbindung werden Sie und Ihre Gäste begeistern. Süß, sauer, salzig und rauchig. Der COMTÉ stellt dabei die vollkommene Harmonie her.

Bereiten Sie einen etwas dickflüssigen, salzigen Crêpeteig zu. Rezepte dazu gibt es im Internet und in jedem ordentlichen Kochbuch. Schneiden Sie die geschälten Äpfel in kleine Würfel. Ebenso schneiden Sie ein paar Streifen COMTÉ (wir empfehlen einen jungen, fruchtigen) in kleine Würfel und mischen die Äpfel und den Käse mit der Teigmasse.

Backen Sie daraus die Apfelcrèpes laut Anleitung. Nehmen Sie sie einzeln aus der Pfanne und beträufeln sie mit Ahornsirup. Dann rollen Sie die Fladen und schneiden die Rollen in etwa 2-3 Zentimeter dicke Scheiben. Die lassen sich toll drapieren und sind mit einem Haps im Mund. Dort verbinden sich die drei Geschmacksrichtungen, die durch die Frucht (sauer), den Sirup (süß) und den Käse (salzig) eingebracht werden, auf harmonische und leckere Weise. Die etwas “rauchigen” Aromen des Sirups verleihen dem geschmolzenen Comté und dem Apfel obendrein eine sehr interessante Note.

Email
Drucken
WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner