4 Portionen | Zubereitungszeit ca. 1 1/4 Stunden.
Pro Stück ca. 2050 kJ, 490 kcal. E 19 g, F 22 g, KH 51 g
Zutaten
500 g Dinkelmehl
1 Würfel (42 g) Hefe
Salz
1 TL Zucker
2 EL Olivenöl
250 g mehlig kochende Kartoffeln
150 g COMTÉ
4 Lauchzwiebeln
200 g Crème fraîche
125 g magere Schinkenwürfel
Pfeffer
geriebene Muskatnuss
200 g Kirschtomaten
Petersilie zum Garnieren
Backpapier
Zubereitung
Mehl, Hefe, 1 TL Salz, Zucker, Öl und 250 ml lauwarmes Wasser mit den Knethaken des Handrührgerätes glatt verkneten. Teig zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen. Kartoffeln in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. COMTÉ reiben. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Kartoffeln abgießen, abkühlen lassen, pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Crème fraîche, 75 g Schinkenwürfel, 100 g geriebenen COMTÉ und Lauchzwiebeln unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Aus dem Teig 6–8 kleine, ovale Fladen formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Teigfladen kurz gehen lassen. Dann die Teigfladen mit der Kartoffelcreme bestreichen, dabei rundherum einen Rand frei lassen. Kartoffelcreme mit 50 g geriebenem COMTÉ und 50 g Schinkenwürfeln bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 25 Minuten backen. Tomaten waschen und vierteln. Dinnete aus dem Ofen nehmen und anrichten. Mit Tomaten belegen und mit Petersilie garnieren.