Zutaten
Fenchel
leichter, aromatischer Pfeffer
COMTÉ
Zubereitung
Sein Grün erinnert an Dill, sein Geschmack an Anis. Er kann roh und gegart genossen werden und passt zu Fisch ebensogut wie zu Fleisch. Ein rechtes Multitalent also. Zusammen mit langsam geschmolzenem COMTÉ entwickelt er sich aber zu einem kulinarischen Hochgenuss. Die Rede ist vom Gemüsefenchel, den wir Ihnen als das COMTÉ-Pairing des Monats ans Herz legen wollen.
Zupfen Sie die Blätter einer Fenchelknolle ab und reinigen diese gründlich, um auch die letzten Sandkrümelchen zu entfernen. Geben Sie jeweils ein bisschen geriebenen COMTÉ in die kleinen, kahnförmigen Blätter und bestreuen Sie ihn mit einem leichten, aromatischen Pfeffer – das kann ein Sichuan, ein Cubèbe oder ein Maniguette sein. Gratinieren Sie das Ganze einige Minuten bei nicht allzuhoher Temperatur. Die Blätter sollten dabei knackig bleiben, der COMTÉ aber sachte geschmolzen und leicht gratiniert werden.
Die Anis-Süße des Fenchels wird die fruchtigen und gegrillten Aromen des COMTÉ perfekt aufgreifen und der Pfeffer wird diese einfache, aber verführerische Kombination noch weiter aufwerten. Ob kalt oder warm, Sie werden es genießen!