French-Toast mit Kümmel und COMTÉ

French-Toast mit Kümmel und COMTÉ

Zutaten

Mehrere Scheiben altbackenes Brot

25 cl Milch

4 Eier

150 g COMTÉ

Kümmelpulver

Butter

Zubereitung

Diese Paarung erinnert stark an die in Deutschland als „Arme Ritter“ bekannte Süßspeise, die aber auch in herzhaften Varianten zu finden ist. Das in Frankreich „pain perdu“ genannte altbackene Brot erlebt hier eine verzückende und vorzügliche Wiedergeburt. Die aus der Kombination von Kümmel und COMTÉ entstehenden Geschmacks-Sensation muss man einfach gekostet haben.

Was früher ein Essen für Notzeiten war, ist heute ein Genießer-Highlight. So ändern sich die Zeiten. Um sich diese geschmacklich absolut bemerkenswerte Kombination einzuverleiben, brauchen Sie einige dünne Scheiben altbackenes Brot. Diese weichen Sie zunächst in 25 cl Milch ein und schwenken sie dann in 4 Eiern, die mit 150 g geriebenem COMTÉ und einer Prise Kümmelpulver verquirlt wurden. Erhitzen Sie nun einen Klacks rohe Butter in einer Pfanne und rösten Sie das Brot auf jeder Seite sanft an und bestreuen die Scheiben mit einigen Kümmelsamen, bevor Sie das Ganze warm servieren.

Die frische und würzige Seite des Kümmels wird durch das Erhitzen verzehnfacht und legt sich dann sanft über die Aromen des COMTÉ. Was die Textur betrifft, so wird der Kontrast zwischen der Weichheit des French Toast, der gerösteten Oberfläche und dem Knirschen der Kümmelsamen bei jedem Bissen wie ein kleines Fest sein.

Email
Drucken
WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner