4 Portionen | Zubereitungszeit ca. 40 Minuten.
Pro Portion ca. 5590 kJ, 1330 kcal. E 63 g, F 84 g, KH 72 g
Zutaten
200 g braune Champignons
4 Bratwürste (à 50 g)
2 EL Pflanzenöl
400 g Roggenbrot
Salz
Pfeffer
50 g Butter
250 g Rosenkohl
150 g Cornichons
150 g Perlzwiebeln
200 g grüne und blaue Weintrauben
100 g Wacholderschinken, in dünnen Scheiben
100 g Fenchelsalami, in dünnen Scheiben
250 g COMTÉ (ca. 6 Monate gereift)
250 g COMTÉ (18–24 Monate gereift)
1 Knoblauchzehe
250 ml Weißwein
2 TL Speisestärke
4 EL Kirschwasser
Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung
Champignons putzen und vierteln. Wurst in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Wurst ca. 3 Minuten braun anbraten, herausnehmen. Champignons in die Pfanne geben und ca. 5 Minuten scharf anbraten.
Inzwischen Brot in 2 cm dicke Scheiben schneiden, entrinden und ca. 2 cm groß würfeln. Pilze mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen. Pfanne auswischen. Butter in der Pfanne erhitzen. Brotwürfel darin bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten anrösten.
Inzwischen Rosenkohl putzen, den Strunk kreuzweise einschneiden und in kochendem Salzwasser 8–10 Minuten garen, abtropfen. Cornichons und Perlzwiebeln abtropfen. Trauben waschen. Schinken, Salami und vorbereitete Zutaten auf Brettern und in Schälchen anrichten.
Für das Fondue COMTÉ raspeln. Fonduetopf erwärmen. Knoblauch schälen und halbieren, warmen Topf damit ausreiben. Weißwein hineingießen und Knoblauchzehe dazu pressen. Wein aufkochen, Käse hinzufügen und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze zu einer glatten Masse rühren. Stärke mit Kirschwasser verrühren, unterrühren, aufkochen. Mit Pfeffer und Muskat abschmecken. Sofort mit den vorbereiteten Zutaten servieren.