Veranstaltungen bis in den September
Es tut sich was diesen Sommer im Chalet du Coin d’Aval: Zum 200. Jubiläum bietet das ehemalige Käsechalet, das zum Museum umgewandelt wurde, mehrere Veranstaltungen rund um den COMTÉ und das Erbe des Grandvaux in Fort-du-Plasne an. Das abwechslungsreiche Programm macht einen Ausflug dorthin zu einer lohnenden Erfahrung.
Die Amis du Grandvaux haben Großes geplant. Da in diesem Jahr das Chalet du Coin d’Aval, das 1824 in Fort-du-Plasne erbaut wurde, seit 200 Jahren besteht, haben sie etliche Veranstaltungen organisiert, die bis zum 20. September dauern. Auf dem Programm stehen Vorträge, eine Wanderung, theatergestützte Führungen mit den Urbaindigènes, Spaziergänge mit Eseln, die traditionelle Herstellung von Comté, Morbier und Bleu de Gex Haut-Jura und sogar ein COMTÉ-Wettbewerb, um nur einige Highlights zu nennen. „Wir wollten kulturelle, unterhaltsame, zugleich traditionsbewusste und sogar sportliche Aktivitäten anbieten, die sich an alle Generationen richten“, erklärt Antoine Bérodier, ehemaliger Direktor des technischen Zentrums für Comté-Käse und Mitglied des Vereins.
Rund dreißig Freiwillige werden während dieser Tage, die schon seit vergangenem Herbst von den Amis du Grandvaux vorbereitet werden, im Einsatz sein. „Wir haben uns zunächst zu mehreren Brainstorming-Sitzungen getroffen, um die besten und am besten zu realisierenden Ideen auszuwählen.“ Die Organisatoren haben mit lokalen Vereinen wie Les Amis du Comté, Les Fruitiers des Montagnes Jurassiennes und Patrimoine et Traditions de Fort-du-Plasne zusammengearbeitet, um dieses reichhaltige Programm zu erstellen, das auf www.amisdugrandvaux.com zu entdecken ist.