Filmstart und Gewinnspiel im Doppelpack
Das neue Jahr legt für und mit COMTÉ gleich kräftig los. Da ist zum einen am 6. Februar der Kinostart des preisgekrönten Films „Könige des Sommers“, in dem es um eine große Liebe und um einen großen Käse – den COMTÉ – geht. Zum anderen bietet Ihnen COMTÉ die Chance, ein zauberhaftes Wochenende zu zweit in der Heimat des allseits beliebten AOP-Käses zu gewinnen.
Die Tatsache, dass ein französischer Debütfilm über den COMTÉ gleich mehrere Preise abräumt und dann auch noch in deutscher Synchronfassung deutschlandweit in die Kinos kommt, ist an sich schon eine kleine Sensation. Dass es dann bei dieser Gelegenheit auch noch ein zauberhaftes Wochenende zu zweit in der Franche-Comté zu gewinnen gibt, lässt bei vielen Käse- und Frankreichfans die Herzen schneller schlagen.
„Könige des Sommers“, so der deutsche Titel des in Cannes ausgezeichneten Streifens „Vingt Dieux“ der Regisseurin Louise Courvoisier, ist eine hinreißende Komödie über die Liebe, das Landleben in der Franche-Comté in all seiner Schönheit, aber auch all seiner Rauheit. Er zeichnet ein authentisches Bild vom Leben auf dem Land – und den Tücken, einen guten Käse herzustellen. Es ist ein Film ohne kitschige Überhöhung und mit großer Empathie für seine wunderbaren Charaktere, die allesamt von Laiendarstellern aus der Franche-Comté gespielt werden.
COMTÉ wird zum Blockbuster
Hauptfigur des Streifens ist Totone (gespielt von Clément Favreau), ein temperamentvoller und unbekümmerter junger Mann von gerade mal 18 Jahren. Er verbringt seine Zeit am liebsten mit seinen Kumpels, geht tanzen und flirten. Bis die Realität ihn einholt. Nach dem plötzlichen Tod des Vaters muss er Verantwortung für seine kleine Schwester Claire (Luna Garret) und den runtergekommenen, elterlichen Hof im französischen Jura übernehmen. Um für den Lebensunterhalt zu sorgen, schmiedet er einen ehrgeizigen Plan: Er will den besten Comté-Käse der Region herstellen. Immerhin winken dem Jahrgangssieger außer einer Goldmedaille 30.000 Euro Preisgeld. Unterstützt wird Totone von seinen Freunden, seiner Schwester und von seiner ersten großen Liebe Marie-Lise. Auch wenn die nicht immer ganz exakt in die fragwürdigen Methoden von Totone eingeweiht ist. Louise Courvoisier gelingt mit einfachen Mitteln und dem sehr authentischen Laien-Cast eine charmante Tragikomödie über Freundschaft, Zusammenhalt und die erste Liebe.
Dass der COMTÉ als wohl einer der besten AOP-Hartkäse der Welt eine prominente Rolle in diesem Streifen spielt, ist nicht zuletzt der beeindruckenden Landschaft seiner Heimat mit endlosen Wiesen und Weiden zu verdanken. Auch die einzigartige, seit Jahrhunderten nahezu unveränderte, naturnahe und nachhaltige Herstellungsprozedur des COMTÉ-Käses spielt hier eine Rolle. Die Milch der auf 2.400 kleinen Bauernhöfen lebenden Kühe wird täglich frisch eingesammelt und sofort in 140 nahegelegenen kleinen Käsereien zu 40 kg schweren Käserädern verarbeitet. Danach werden die einzeln gekennzeichneten COMTÉ-Räder zur Reifung in einen der 15 Reifekeller gebracht, wo sie mindestens vier Monate auf Eichenbrettern lagern und täglich mit Salz abgerieben und gewendet werden. Manche Räder bleiben sogar 12 oder 24 Monate in der Reifung und werden dann – wie ein guter Wein – immer besser.
Mitmachen und gewinnen!
Sie haben Lust, diesen einzigartigen Käse und seine bezaubernde Heimat im französischen Jura näher kennenzulernen? Dann lassen Sie sich diese Mega-Gewinnchance nicht entgehen! Schicken Sie eine Mail an
und beantworten Sie folgende Frage:
Wie lange muss der COMTÉ-Käse mindestens reifen?
……………. Monate.
Stellen Sie sich vor, Sie verbringen mit Ihrem Lieblingsmenschen ein ganzes Wochenende (der Termin wird mit Ihnen abgestimmt) im Jura, einer der schönsten Landschaften Frankreichs, verwöhnt mit gutem Essen und vorzüglichem Wein. Sie besuchen, wenn Sie mögen und die Zeit reicht, die Stätten, an denen der COMTÉ entsteht: einen Milchbauernhof, eine Käserei, einen Reifekeller. Sie genießen die Natur, die Landschaft, die Menschen und natürlich den COMTÉ in vollen Zügen. Wie hört sich das an? Machen Sie mit und finden Sie heraus, wie es sich anfühlt!
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmen Sie nach gegenseitiger Absprache einer Reisedokumentation im Newsletter und auf der Facebook-Seite von Comté Deutschland zu. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2025.
Hinweis: Es findet eine Verlosung unter allen Teilnehmern statt. Die Teilnahme ist nur aus Deutschland möglich. Mindestalter für die Teilnahme: 18 Jahre. Der Rechtsweg und die Barauszahlung des Preises sind ausgeschlossen. Die personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Gewinnspielabwicklung an die W.A. Schuster GmbH als Veranstalter weitergegeben. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden, werden diese von W.A. Schuster GmbH ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt und nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht. Bei der Abwicklung gelten die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Datenschutzhinweise nach DSGVO erhalten Sie unter: https://comte.de/datenschutz-und-cookies/