COMTÉ News

Nachrichten aus der Welt des COMTÉ

50.000ter Besucher, ausgerechnet an Silvester! Das Maison du Comté, sozusagen die Heimstatt unseres Lieblingskäses und zugleich sehenswertes Museum und Begegnungsstätte, konnte im vergangenen Jahr ganze 50.000 Besucher empfangen. Und diese runde und durchaus beeindruckende Zahl wurde just am letzten Tag des Jahres 2023 erreicht: Yannick, seine Ehefrau Virginie und die gemeinsame Tochter Clea staunten nicht schlecht, als ihnen beim Betreten des Maison ein ganz besonderer Empfang bereitet wurde. Yannick, der mit seiner Familie aus Troyes im Departement Aube angereist kam, war der 50.000ste Besucher des Jahres. Alle freuten sich über die Aufmerksamkeit, die Fotoaufnahmen und natürlich über die Geschenke mit dem COMTÉ-Logo, die sie mit nach Hause nehmen konnten.

Vermehrt Photovoltaik auf den COMTÉ-Dächern – Immer häufiger werden auf den Dächern von Bauernhöfen, Käsereien und Reifekellern der COMTÉ-Branche Solarpaneele installiert. Von diesem Trend zu erneuerbaren Energien erhoffen sich immer mehr Betriebe Vorteile. Die schwarzen Paneele auf den langen Dächern der Viehställe und Käsereien sollen die Abhängigkeit der Betriebe von fossilen Energieträgern mildern und Wege nutzen, um grünere Energie zu verbrauchen und zu erzeugen. Dies hoffen zumindest jene landwirtschaftlichen Unternehmen, die auf diesen Zug aufgestiegen sind. “Die Entwicklung der Photovoltaik auf Dächern bleibt eines der sichersten Mittel für Frankreich, um seine quantitativen Ziele für erneuerbare Energien zu erreichen”, meint Isabelle Forgue, Energieberaterin bei der Landwirtschaftskammer des Departements Doubs. Nach Angaben des CIGC sind bereits 23 Käsereien und Reifungsbetriebe mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, 56 planen den Einstieg. Für Käsereien, die einen hohen Energieverbrauch haben, ist dies eine Möglichkeit, unabhängiger zu werden. Allerdings sind einige noch mit der Rentabilitätsrechnung befasst, da es sich hier um eine Investition über sieben bis neun Jahre handelt. Begünstigt wird die Entscheidung für die Photovoltaik auch dadurch, dass diese Investition den Betrieben keine zusätzliche Arbeit bereitet. Sie müssen nur zusehen, wie die Paneele von der Sonne erwärmt werden. Und an großen Dächern, die eine sinnvolle Nutzung der Sonnenenergie erlauben, hat es in dieser Region gewiss keinen Mangel.

Neuer COMTÉ-Stand auf der Pariser Landwirtschaftsmesse – Auf dem „Salon de l’Agriculture de Paris 2024“, der vom 24. Februar bis 3. März stattfand, präsentierte sich COMTÉ mit einem brandneuen Stand. Hier konnten die Besucher nicht nur COMTÉ, sondern auch die drei anderen Premium-Käse aus der Region, Morbier, Mont d´Or und Bleu de Gex, probieren und kaufen. Der Stand wurde über etliche Monate hinweg geplant und in Modulbauweise aus wunderschönem Holz aus der Region mit vielen herrlichen Details konstruiert. Er besteht zum einen aus einem Aktions-Modul, in dem Präsentationen, Verkostungen, Quizze etc. stattfinden können. Außerdem gibt es ein Verkaufs-Modul sowie ein Empfangs-Modul, die über eine Terrasse und Pergola verbunden sind. Sein großer Vorteil ist die Wandelbarkeit hinsichtlich der Größe: Er kann sowohl 114 qm, als auch 50 qm oder nur 35 qm groß aufgestellt werden. Der neue Stand kam bei den Besuchern durchweg gut an und wird auch für zukünftige Messen verwendet werden.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner