4 Portionen | Zubereitungszeit ca. 120 Minuten.
Pro Portion ca. 3190 kJ, 760 kcal. E 27 g, F 37 g, KH 75 g
Zutaten
200 g COMTÉ (18 Monate gereift)
200 ml Milch
35 g Zucker
1 Würfel Hefe (42 g)
500 g Mehl
100 g + 3 EL Butter
2 Eier (Größe M)
Salz, Pfeffer
1/2 Stange Porree (Lauch)
1 Möhre
6 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
75 g gekochter Schinken in Scheiben
1/2 Bund Petersilie
2 EL Olivenöl
200 ml Gemüsebrühe
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
Milch erwärmen. Zucker und Hefe darin auflösen. Ca. 5 Minuten ruhen lassen. Mehl, 100 g Butter in Stückchen, Eier und 1 Prise Salz in eine Rührschüssel geben, Hefemilch zugießen und mit den Knethaken des Handrührgerätes ca. 5 Minuten glatt verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Porree putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Möhre, 1 Zwiebel und Knoblauch schälen, würfeln. Schinken ebenfalls würfeln. Petersilie waschen und trocken schütteln. Blättchen von den Stielen zupfen und hacken.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Möhre, Zwiebelwürfel und Knoblauch darin andünsten. Porree und Schinken zufügen, ca. 1 Minute braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Porreemischung aus der Pfanne nehmen. Petersilie unterheben und auskühlen lassen.
5 Zwiebeln schälen und würfeln. 2 EL Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebeln darin andünsten. Mit Brühe ablöschen, aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln in eine ovale Auflaufform (ca. 21 x 30 cm; ca. 1,5 l Inhalt) füllen. COMTÉ grob raspeln. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu einem Rechteck (ca. 50 cm lang; 20 cm breit) ausrollen. Teig mit der Porree-Schinken-Mischung belegen. 3/4 geriebenen COMTÉ darüberstreuen. Teig von der langen Seite her aufrollen, in Scheiben (ca. 4 cm breit) schneiden und mit den Schnittflächen nach oben in die Auflaufform legen.
1 EL Butter schmelzen. Die Teigröllchen damit bestreichen. Den restlichen COMTÉ darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 30 Minuten backen. Pizzaröllchen aus dem Ofen nehmen und heiß servieren.