4 Portionen | Zubereitungszeit ca. 25 Minuten.
Pro Portion ca. 1800 kJ, 430 kcal. E 35 g, F 27 g, KH 8 g
Zutaten
1 Limette
1 Avocado (ca. 240 g)
2 EL Crème fraîche
Salz
Pfeffer
1 Knoblauchzehe
20 küchenfertige Garnelen (ohne Kopf und Schwanz)
4 EL Öl
1 Baby-Ananas (ca. 360 g)
2 Scheiben gekochter Schinken
2 Hähnchenfilets (à ca. 140 g)
3 Stiele Petersilie
100 g COMTÉ
Zubereitung
Für die Garnelen-Pfännchen Limette halbieren und auspressen. Avocado halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und mit einer Gabel zerdrücken. Crème fraîche, Limettensaft und Avocadofruchtfleisch verrühren. Avocadocreme mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Knoblauch schälen und hacken. Garnelen waschen und abtropfen lassen. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Garnelen darin unter Wenden 3–4 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Für die Hawaii-Pfännchen Ananas schälen, vierteln und Strunk entfernen. Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Schinken in kleine Stücke schneiden. Filets trockentupfen. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Filets darin unter Wenden ca. 10 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Filets herausnehmen, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
Petersilie waschen und trockenschütteln. Blättchen abzupfen und fein schneiden. COMTÉ grob reiben. Je 1 TL Avocadocreme in 4 Raclette-Pfännchen geben. Je 5 Garnelen darauflegen. Je 1 TL Avocadocreme daraufgeben. Hähnchen, Ananas und Schinken in 4 Raclette-Pfännchen schichten. Alle Pfännchen mit geriebenem COMTÉ bestreuen und unter dem heißen Raclettegrill überbacken. Garnelen-Pfännchen und Hawaii-Pfännchen anrichten. Hawaii-Pfännchen mit Petersilie bestreuen. Übrige Avocadocreme dazu reichen.
Video