4 Portionen | Zubereitungszeit ca. 90 Minuten.
Pro Portion ca. 1760 kJ, 420 kcal. E 26 g, F 16 g, KH 41 g
Zutaten
200 g Mehl
2 Eier (Größe M)
Salz
120 g COMTÉ
4 Stiele Thymian
1 Bio-Orange
250 g Magerquark
Pfeffer
1 Eigelb (Größe M)
4 EL Polentagrieß
1 EL Butter
geriebene Muskatnuss
1 Stange Porree (Lauch)
Öl zum Frittieren
Shiso-Kresse zum Garnieren
Frischhaltefolie
Zubereitung
Für den Nudelteig Mehl, Eier und 1/2 TL Salz glatt verkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kaltstellen. Für die Füllung COMTÉ fein hobeln. Thymian waschen und trocken schütteln. Blättchen von den Stielen zupfen und hacken. Orange heiß waschen, trocken tupfen und die Schale abreiben. Quark glattrühren. Gehobelten COMTÉ, bis auf einige zum Garnieren, Thymian und Hälfte abgeriebene Orangenschale unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Vom Nudelteig lange dünne Streifen ausrollen. Quarkmasse esslöffelweise auf den Nudelstreifen verteilen. Teig dünn mit Eigelb bestreichen. Teig von unten nach oben übereinanderschlagen, andrücken und halbmondförmige Kreise ausstechen. Enden der Teigkreise übereinanderlegen und zu Tortellini formen. Tortellini in kochendem Salzwasser ca. 4 Minuten garen. Herausnehmen und abtropfen lassen.
Polenta in einer Pfanne ohne Fett rösten. Butter und übrige Orangenschale zufügen. Tortellini zufügen und erwärmen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Porree putzen, waschen und in dünne Streifen schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Porreestreifen darin ca. 1 Minute frittieren. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Tortellini auf Tellern anrichten. Mit Lauchstroh, übrigem COMTÉ und Kresse garnieren.