Zutaten
Vin d´Alsace
COMTÉ
Zubereitung
Der COMTÉ ist etwas Besonderes und so verbindet er sich auch am liebsten mit anderen Besonderheiten. Dies ist etwa auch bei den exquisiten Sorten des Elsaßweins zutreffend. Dabei muss man aber grundsätzlich feststellen, dass die feinsten Harmonien mit den COMTÉ-Sorten mit fruchtigen oder gerösteten Noten entstehen, nicht mit den milchigen.
Einige besonders interessante Akkordanzen entstehen mit Pinot Gris, Pinot Noir, Gewürztraminer oder Riesling – welchen wir Ihnen besonders ans Herz legen würden. Der Riesling ist trocken, rassig mit einer Fruchtigkeit von großer Finesse. Seine blumigen und mineralischen Nuancen spiegeln das Terroir wider, aus dem er stammt. Die nervöse, salzige und mineralische Struktur dieses Weins passt wunderbar zu einem COMTÉ mit vorwiegend fruchtigen Aromen wie Haselnuss, Zitrusfrüchten und Pflaume. Eine belebende Verbindung, bei der die Nervosität des Weins die Cremigkeit des Käses ausgleicht. Zwischen altem Riesling und altem COMTÉ sorgt die Weisheit des Alters für eine bemerkenswerte Finesse und einen langen Abgang. Ein Genuss!