COMTÉ Vingt Dieux

Wird COMTÉ jetzt zum Blockbuster?

Preisgekrönter Film über COMTÉ kommt auch in deutsche Kinos

Es ist eine echte Sensation und fühlt sich auch für die Beteiligten an wie ein kleines Wunder: Der Film „Vingt Dieux“ – zu deutsch „Könige des Sommers“ – der Regisseurin Louise Courvoisier hat zuerst in Cannes einen Preis abgeräumt und nun beim Filmfest in Hamburg als Premierenfilm mehr als 1.200 Zuschauer begeistert. Wir waren live dabei!

Ehrlich gesagt ist es fast zu schön, um wahr zu sein: Beim Filmfest Hamburg vom 26.09. – 05.10. wurde der COMTÉ-Film „Könige des Sommers“ tatsächlich zum Premierenfilm ausgewählt. Und: Es war ein echter Kracher! Rund 1.200 Besucher sahen den Film in zwei komplett ausverkauften Vorstellungen und waren ebenso begeistert wie berührt. Verständlich, denn die hinreißende Komödie der französischen Regisseurin Louise Courvoisier ist ein Film über die Liebe, das Landleben in der Franche-Comté in all seiner Schönheit, aber auch all seiner Rauheit. Er zeichnet ein authentisches Bild vom Leben auf dem Land – und den Tücken, einen guten Käse herzustellen. Es ist ein Film ohne kitschige Überhöhung und mit großer Empathie für seine wunderbaren Charaktere. Für ihren Debütfilm wurde Louise Courvoisier 2024 bereits auf den Internationalen Filmfestspielen in Cannes mit dem den “Prix de la Jeunesse” in der Reihe Un Certain Regard ausgezeichnet.

Die Anwesenheit der Regisseurin Louise Courvoisier und Clément Favreau, dem Hauptdarsteller ihres Films, sorgten vor und nach der Premiere zudem für echtes Roter-Teppich-Feeling mit Kurzinterviews und Signierwünschen. Bei der Aftershow-Party im nahegelegenen Grand Elysee Hotel gab es an unserem Verkostungsstand COMTÉ in den Reifegraden 12/24/30 Monate zum Probieren. Und auch hier war die Begeisterung uneingeschränkt. Reinhold Schuster und sein Team haben den COMTÉ bei diesem wichtigen Anlass wie immer perfekt präsentiert und für viele neue Fans des vermutlich besten Käses der Welt gesorgt. Alles in allem war es ein Mega-Event, an das wir sicher noch lange zurückdenken werden.

Roter Teppich, goldener COMTÉ, begeisterte Presse

Auch die einschlägige Presse zeigte sich von dem Filmneuling stark beeindruckt und fand ausnahmslos lobende Worte. Am besten gefällt uns die Kritik von SPOT: „Der Film drückt sich nicht vor den Härten des Lebens, entlässt den Zuschauer aber dennoch mit einem Hochgefühl. Heilige Scheiße – was für eine Entdeckung!“ Ja, das finden wir auch. In der deutlich ausführlicheren Kritik von Susanne Gietl auf filmstarts.de kann man lesen: „Frankreich ist seit jeher das Land des guten Käses. Da ist es fast ein wenig verwunderlich, dass kaum Filme über Käseproduktion existieren. Deshalb ist es umso schöner, dass Louise Courvoisier einen Film über die Produktion eines guten Käses gemacht hat. Gekonnt vermischt sie das Geheimnis eines guten Comtés mit einer Coming-of-Age-Geschichte in ländlichem Milieu. Dabei setzt die Regisseurin, die selbst in der Bourgogne-Franche-Comté-Region aufgewachsen ist, auf einen Cast aus Laien, ruralen Charme und den Zauber der Jugend. Die Liebe zum Käse und seiner Region spürt man in „Könige des Sommers“ zu jedem Zeitpunkt.“

Hauptfigur des Streifens ist Totone (Clément Favreau), ein temperamentvoller und unbekümmerter junger Mann von gerade mal 18 Jahren. Er verbringt seine Zeit am liebsten mit seinen Kumpels, geht tanzen und flirten. Bis die Realität ihn einholt. Nach dem plötzlichen Tod des Vaters muss er Verantwortung für seine kleine Schwester Claire (Luna Garret) und den runtergekommenen, elterlichen Hof im französischen Jura übernehmen. Um für den Lebensunterhalt zu sorgen, schmiedet er einen ehrgeizigen Plan: Er will den besten Comté-Käse der Region herstellen. Immerhin winken dem Jahrgangssieger außer einer Goldmedaille 30.000 Euro Preisgeld. Unterstützt wird Totone von seinen Freunden, seiner Schwester und von seiner ersten großen Liebe Marie-Lise. Auch wenn die nicht immer ganz exakt in die fragwürdigen Methoden von Totone eingeweiht ist. Hier lassen wir noch einmal die Filmkritikerin sprechen: „Letztlich wird Totone über sein Käse-Experiment mehr über das Leben lernen, als sein Vater ihm je lehren konnte. Fazit: Louise Courvoisier gelingt mit einfachen Mitteln und einem authentischen Laien-Cast eine charmante Tragikomödie über Freundschaft, Zusammenhalt und die erste Liebe. Selten schmeckt und riecht man das Landleben so intensiv wie in diesem Film. Danach hat wohl jeder Lust auf einen guten Comté.“ Das ist so.

Kinostart in Deutschland ist am 6. Februar 2025. Wir werden die Kinotermine hier und auf unseren Social Media-Kanälen rechtzeitig bekanntgeben. Wer es eilig hat und gut genug Französisch spricht, kann den Film schon im Oktober und November bei elf Vorpremieren in verschiedenen französischen Städten und ab 11. Dezember in den französischen Kinos sehen. Hier oder dort: Popcorn nicht vergessen!

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner