Vallée Verte in Kehl/Rhein
Normalerweise berichten wir hier über schicke und gut sortierte Käseläden, in denen Sie sich nach Herzenslust mit feinstem COMTÉ und anderen Käseleckereien eindecken können. Mit dem Bio-Käsespezialisten Vallée Verte in Kehl am Rhein stellen wir Ihnen nun einen wichtigen Mittler zwischen den Herstellern und dem einschlägigen Naturkostgroß- und Fachhandel vor.
Die Mission der Käse-Experten von Vallée Verte ist klar: die besten Bio-Käsespezialitäten in Europa zu finden und für den Fachhandel in Deutschland und im angrenzenden Ausland zur Verfügung zu stellen. Das hört sich sportlich an und ist es auch. Dennoch ist es dem 24-köpfigen Team seit der Gründung 1999 gelungen, sein Angebotsspektrum auf mittlerweile 370 Käsespezialitäten aus 12 Ländern zu vergrößern. Damit zählt Vallée Verte nach eigenen Angaben zu den führenden Bio-Käse Importeuren Deutschlands. Wir freuen uns, dass der COMTÉ hier eine nennenswerte Rolle spielt. Käse ist für die Bio-Käsespezialisten ein schützenswertes europäisches Kulturgut. So verwundert es kaum, dass man in Kehl stolz sagt: „Unsere Käse werden in Traditionskäsereien und bäuerlichen Familienbetrieben hergestellt, oder auch in einigen der modernsten Käsereien Europas. Ob klein oder groß, traditionell oder modern: Ob wir einen Käse listen, entscheiden wir nach Qualität, Genuss und Tradition. Bio ist für uns dabei eine Selbstverständlichkeit.“ Dabei verbindet die Begeisterung für Sorten- und Geschmacksvielfalt hochwertigen Bio-Käses die Kehler Fachtruppe eng mit den Erzeugern einerseits und den Handelskunden andererseits. Sie nennen sich selbst die „Käseversteher“ und streben mit ihrem Tun danach, wertvolle Traditionen zu bewahren und eine hochwertige, handwerkliche Verarbeitung in Bio-Qualität zu fördern. Zu diesem Zweck sind hoch qualifizierten Mitarbeiter selbst in Europa unterwegs, um kleine Höfe, Molkereien und Käsereien zu entdecken, die mit viel Liebe und persönlichem Engagement die Käsekultur bewahren. Daher wissen sie, wovon sie reden, wenn sie uns stolz erklären, dass alle Lieferanten nach biologischen und nachhaltigen Kriterien arbeiten. „Täglich geben sie ihr Bestes für naturverbundenes Wirtschaften, artgerechte Tierhaltung, biologische Vielfalt, den Erhalt von Traditionen und für ausgezeichnete Qualitäten“, heißt es aus dem Hause. Entsprechend seien die Lieferantenbeziehungen geprägt von Respekt, Anerkennung und persönlichem Miteinander.
International aufgestellt
Die sorgfältig ausgesuchten Spezialitäten stammen aus Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Deutschland, Belgien, Dänemark, den Niederlanden sowie Großbritannien, Irland und Schottland.
Das Angebot umfasst dabei neben den bewährten „Must-haves“ eines Naturkost Käsesortiments auch traditionelle Klassiker, eine Vielfalt aus Kuh-, Ziegen-, Schaf- und Büffelmilch und einige Raritäten aus Rohmilch sowie Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung, Heumilchkäse, Spezialitäten vom Affineur und vom Bauernhof. „COMTÉ ist ein AOP Käse (frz. Appellation d’Origine Protégée = Gütesigel für geschützte Ursprungsbezeichnung) der nur im französischen Jura Massiv hergestellt werden darf und als handwerklich hergestellter Käse sehr gut in das Programm passt.”
Mit dem Firmensitz in Kehl am Rhein, in der deutsch französischen Grenzregion, hat sich das inhabergeführte Unternehmen an diesem wichtigen Handels-Drehkreuz einen idealen Standort ausgesucht. Gut zu wissen für die Handelskunden von Vallée Verte: Das mehrsprachige Team kümmert sich um alle Formalitäten und sorgt dafür, dass alle europäischen Käseimporte für den deutschen und ausländischen Fachhandelsmarkt konform mit allen gesetzlichen Bestimmungen sind. Und durch die Vorratshaltung der Spezialitäten im eigenen, immerhin 500m² großen Lager mit modernster Technik und eine ausgefeilte Logistik kann Vallée Verte die gewünschte Ware schnell versenden.
Vallée Verte Handelsgesellschaft für Naturprodukte mbH
Freiburger Str. 2a, 77694 Kehl-Auenheim
Telefon: 07851 99456910, Email: info@vallee-verte.de
Webseite: www.vallee-verte.de