COMTÉ Holzmuseum

Ganz und gar nicht hölzern

Holzmuseum mit Retro-Charme

Wühlen Sie gerne in Erinnerungen? Haben Sie Spaß an altem Krempel auf dem Flohmarkt? Verreisen Sie gerne – vorzugsweise in die Franche-Comté? Dann haben wir den perfekten Reisetipp für Sie: Das „Musée de la Boissellerie“ im Örtchen Bois d´Amont. Hier gibt es jede Menge alte Schachteln und hölzernen Krimskrams. Und COMTÉ an jeder Ecke der Gegend.

Mitten im Hochjura, ziemlich nah am Genfer See, liegt der Ort Bois d´Amont. Die Hauptsehenswürdigkeit in diesem verträumten Städtchen ist das Holzmuseum, das man getrost als nostalgisch bezeichnen darf. Käseschachteln, wie sie früher standardmäßig den Käse umhüllten, alte Standuhren aus Holz, handgemachte Holzski und noch viel mehr gibt es im „Musée de la Boissellerie“ zu sehen. Zudem vermittelt ein Rundgang durch das Museum einen tiefen Einblick in die Geschichte der handwerklichen Holzverarbeitung von frühesten Anfängen in Heimarbeit bis zur Werkstattproduktion späterer Jahrzehnte und bis hinein in die Veränderungen der Neuzeit. Sehr spannend, nicht nur für Kinder.

Am Ende des Rundgangs können Sie in der Boutique hübsche Holzschachteln, Holzspiele und viele nette Kleinigkeiten aus Holz für Sie selbst und Ihre Familie als Mitbringsel kaufen. Alles in allem ist das „Musée de la Boissellerie“ ein echtes Ur-Erlebnis, das allen Spaß macht. Und damit der kulinarische Genuss nicht zu kurz kommt, können Sie in der Gegend fast überall sehr lecker-rustikal essen und in den zahllosen Käseläden der Region ein oder zwei oder mehr Stücke guten COMTÉ erstehen.

Im übrigen ist es ziemlich gleichgültig, wann Sie die Reise nach Bois d´Amont unternehmen. Warum also warten? Jetzt im Herbst bezaubert die Gegend mit den schillernden Farben des Herbstlaubs und bietet sich für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen an. Aber auch im Winter ist das Hochjura unbedingt eine Reise wert. Sie werden von den hochalpinen Sportmöglichkeiten der Juraregion begeistert sein. Und im Frühling, wenn die Blüten die Wiesen und Hänge überziehen und die Frühjahrsdüfte über die Wiesen wehen, ist es auch sehr schön hier. Nur entgehen lassen sollten Sie sich diesen „Trip“ auf keinen Fall.

Mehr Info zu diesem Thema: museedelaboissellerie.com/

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner