Vorbeugen ist besser als krank werden
In diesen Corona-Zeiten ist unser aller Fokus verstärkt auf verschiedene Gesundheitsthemen gelenkt worden. Leider lag der Schwerpunkt hierbei oft auf pharmakologischen Aspekten. Mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung, zu der unbedingt auch der COMTÉ gehört, können wir alle jedoch so viel mehr für unsere Gesundheit tun, als den meisten bewusst ist.
Der COMTÉ ist ein wertvolles Nahrungsmittel, das dem menschlichen Körper zahlreiche Vorzüge bietet. So ist er mit durchschnittlich nur 0,8 g Salz pro 100 g Käse einer der am wenigsten salzhaltigen Käsesorten. Zudem ist er reich an Proteinen, einem Nährstoff, der für die Erhaltung der Muskelmasse unerlässlich ist. Diese Proteine machen 25 Prozent seines Energiewerts ausmachen. Und schließlich ist der COMTÉ reich an Kupfer, einem Spurenelement, das gut für Knochen, Knorpel und Haut ist und für die Funktion des Herzens wichtig ist. Grundsätzlich sind lange gereifte Käsesorten wie der COMTÉ laktosefrei, so dass alle Menschen ihn problemlos essen können.
Gut für Kinder und Jugendliche
Das beginnt schon bei den Kindern, die nicht nur Feinschmecker sind, sondern auch eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung brauchen, um ihr Wachstum zu fördern. Für sie ist der COMTÉ eine ideale Kalziumquelle, die zum Aufbau einer wichtigen Knochenbasis beiträgt. Wenn man weiß, dass 20 bis 30 Gramm COMTÉ rund 150 ml Milch entsprechen, wird klar, wie einfach sich mit einem Stück Käse der Bedarf an Proteinen, Fetten, den Vitaminen A, B und D und natürlich Kalzium decken lässt. Und 30 bis 50 Gramm COMTÉ am Tag futtert so ein kleiner Käsefan problemlos weg.
Besonders rasch wachsen die Kinder dann in der Adoleszenz, die neben der Fetalperiode und dem ersten Lebensjahr die Zeit mit dem größten Wachstum darstellt. Innerhalb von 5 Jahren verdoppelt sich das Gewicht und einige Jahre lang wächst das Kind jährlich um 8 bis 12 cm. Damit steigt die Nährstoffzufuhr in dieser Zeit erheblich an und erreicht oder übertrifft die für Erwachsene empfohlene Zufuhr. Also geben Sie Ihren Puber-Tieren ruhig öfters mal einen COMTÉ-Snack in die Hand.
Gut für Mütter und werdende Mütter
Als erstes wollen wir hier mit einem Vorbehalt aufräumen: Viele Schwangere glauben, sie dürften keinen Käse essen, um Listeriose zu vermeiden. Aber seien Sie unbesorgt: Wenn die Milch bei über 55 °C gekocht wird, werden die Bakterien abgetötet. Das ist beim COMTÉ der Fall! Die werdenden Mamas können also unbesorgt diesen Rohmilch-Hartkäse genießen und somit ihren Körper mit Kalzium und Vitamin D versorgen. Schließlich müssen sie nicht nur das Baby in ihrem Bauch, sondern auch sich selbst gut versorgen. Nach der Geburt kann die Haut der jungen Mama etwas fettig werden und die Entstehung von Pickeln begünstigen. Zinkreiche Lebensmittel wie der COMTÉ regulieren jedoch die Talgsekretion und sorgen für eine schöne Haut.
Gut für Vegetarier
Vegetarier vermeiden üblicherweise Fleisch, Fisch und Schalentiere, nehmen jedoch meist Milchprodukte zu sich, um die anderen tierischen Lebensmittel und damit Proteinquellen zu ersetzen. Auch hier wollen wir ein weit verbreitetes Missverständnis ausräumen: Zur Herstellung des COMTÉ wird zwar Lab aus Kälbermägen verwendet, um die Milch gerinnen zu lassen, doch es gibt keine Labmagenstücke im Käse und die Milch wird ja auch noch gefiltert.
Gut für Sportler
Im Speiseplan vieler Sportler hat der COMTÉ bereits einen festen Platz eingenommen, da er mit seinen Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen eine prima Energiequelle und zugleich Nährstofflieferant ist. und zudem nach den sportlichen Mühen leicht verdaulich ist. Selbst bei Sportlern, die Trailrunning, Running oder Skilanglauf betreiben und ihren Körper somit regelmäßig auf eine harte Probe stellen, ist er unverzichtbar. Außerdem passt ein Stück COMTÉ in jede Jackentasche.
Gut für Senioren
Schließlich ist der COMTÉ auch für die Älteren perfekt geeignet. Seine wichtigen Nährstoffe unterstützen den Körper der Senioren auf vielfältige Weise. So finden sich in einer Portion von 50 g Käse fast 400 mg Kalzium. Das ist doppelt so viel wie eine Portion Camembert. Somit liefert der COMTÉ die ideale Versorgung, um dem Knochenabbau durch Krankheiten wie Osteoporose oder die Menopause bei Frauen vorzubeugen oder gar entgegenzuwirken. Mit einem Stück COMTÉ sorgen die Senioren also gut für ihren Körper und lassen auch den Genuss nicht zu kurz kommen.