COMTÉ Käseglück in Köln Dellbrück

Happiness by cheese

Käseglück in Köln Dellbrück

Der Spruch „Du bist, was du isst“ kommt mittlerweile schon ein wenig abgedroschen daher. Und doch gibt es in Köln ein Geschäft, das genau dies unter Beweis stellt. Im Käseladen von Dorothee Lehmann finden sich tatsächlich jede Menge Kunden, die bei ihr genau den Käse finden, den sie sich zum maximalen Genuss wünschen – und das ist ja unbestreitbar eine Form von Glück.

Irgendwie macht schon der Name ein bisschen glücklich und lässt uns beim Betreten schmunzeln: „Käseglück“ – darauf muss man erstmal kommen! Und tatsächlich verströmt auch die Inhaberin des Käsegeschäfts in Köln Dellbrück direkt Zufriedenheit und Optimismus. Dorothee Lehmann liebt ihren Laden, die Kunden und vor allem Käse. So bezeichnet sich die Fromelière, das ist eine Käse-Sommelière, mit Fug und Recht als Spezialistin für hochwertigen Käse. Ihre besondere Aufmerksamkeit gilt den Rohmilchkäsen, schwerpunktmäßig den ursprungsgeschützten und denen, die in traditionellen Hof- und Dorfkäsereien, Klöstern und Alpbetrieben hergestellt werden. Das sind folglich allesamt hochwertige, handwerklich hergestellte Käsesorten, die ohne chemische Zusätze oder gentechnische Veränderungen auskommen. Der COMTÉ spielt dabei natürlich eine große Rolle.

Ihre Leidenschaft zum Käse brachte die umtriebige Käsefachfrau in früheren Jahren unter anderem nach Österreich und in die Schweiz. Auf einer Alp im Wallis erlernte sie die traditionelle Herstellung und Pflege von Käse als Sennerin. Die Rohmilch der Kühe und Ziegen aus dem eigenen landwirtschaftlichen Kreislauf bildete dabei die Grundlage für einen hervorragenden Geschmack. Heute ist sie eine von wenigen Fromelières im Kölner Raum. Diese Ausbildung zum Käseexperten für Restaurants und Fachhandel ist die erste Fachausbildung in Europa.

Käse kosten, kaufen und selbst herstellen

Und so vermittelt Dorothee Lehmann ihre Käsekompetenz nicht nur hinter der Kühltheke, sondern auch in ihren gern besuchten Käseseminaren voller Enthusiasmus. Als Mitglied im VHM-Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V. liegt es ihr besonders am Herzen, stets mit den aktuellen Themen vertraut zu sein, um ihre Kunden und Seminarteilnehmer über Neuerungen informieren zu können. Ihr kommt es auf den natürlichen Geschmack und die Einzigartigkeit des Produktes an – das ist nach ihrer Aussage die Basis ihres Käseangebotes.

Wer in einem Seminar sein Käseglück finden will, kann zwischen „Alles Käse“ und „Käse selber machen“ wählen. Beide finden bis Ende 2023 noch dreimal statt. Im ersten Seminar liegt der Schwerpunkt auf dem Genuss. So werden an diesem Abend 12 bis 14 verschiedene Sorten Rohmilchkäse verkostet und mit dem passenden Wein begleitet. Beim zweiten Seminar verrät der Titel schon alles. Hier kann jedermann lernen, wie Käse handwerklich hergestellt wird und gleichzeitig kulinarische Gaumenfreuden genießen. Denn an diesem Abend lernen die Teilnehmer nicht nur die praktische Herstellung von Käse, sondern dürfen auch einige der wichtigsten ursprungsgeschützten Käsesorten verkosten – ebenfalls mit entsprechender Weinbegleitung versteht sich. Eine weitere Sonderform von „Käseglück“ sind die individuell gefertigten Hochzeitstorten aus Käse und zum Teil ganzen Käselaiben, die sich als Hingucker bei Hochzeitsfeiern bewährt haben.

Die glückverheißende Fromagerie von Dorothee Lehmann liegt am Rande der Stadtgrenze zu Bergisch Gladbach und ist daher für Kunden aus dem gesamten rechtsrheinischen Köln sowie dem angrenzenden Bergisch Gladbach gut zu erreichen.

Käseglück
Idastrasse 46, 50825 Köln Ehrenfeld
Telefon: 0221 79003642, Email: info@kaese-glueck.de, Webseite: www.kaese-glueck.de

Öffnungszeiten: Di – Fr 10:00 – 13:30 Uhr und 14:30 – 18:30 Uhr, Sa 9.00-14.00 Uhr

Mehr Info zu diesem Thema: www.kaese-glueck.de

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner