Zutaten
Kastaniencreme / Crème de Châtaigne
COMTÉ
Zubereitung
Stehen auch Sie hin und wieder vor der Frage „Käse oder Dessert“? Dann haben wir die ultimative Antwort für Sie parat. Sie lautet „Käse UND Dessert“! Sobald Sie die geniale Kombination eines milchig-milden COMTÉ mit einem Klacks Kastaniencreme ausprobiert haben, werden Sie wissen, wovon wir sprechen.
In unseren Gefilden ist die Kastaniencreme weit weniger berühmt als bei unseren französischen Nachbarn, wo die Kinder die süßliche Paste statt Nutella aufs Brot schmieren. Doch gerade im Spätsommer und frühen Herbst, wenn die (NICHT essbaren!) Kastanien beim Sonntagsspaziergang aufgelesen und in Schulen und Kindergärten zu Männchen verbastelt werden, kommt auch bei uns die kulinarische Zutat aus Maronen, den essbaren Kastanien, verstärkt in die Feinschmecker-Regale.
Trauen Sie sich also ruhig mal ran und probieren Sie eine Kastaniencreme, vielfach auch als Crème de Châtaigne etikettiert. Sie können Sie selbst herstellen (Rezepte gibt es im Internet zuhauf) oder eben einkaufen. In der Kombination mit einem Stück COMTÉ sorgt diese braune Wucht – zumal wenn sie eine leichte Vanillenote mitbringt – für einen Aromenpurzelbaum im Mund, wie ihn keiner der beiden Bestandteile alleine je hinbekäme. Das ist ein wunderbares Käse-Dessert!