Orangenschale und COMTÉ

Orangenschale und COMTÉ

Zutaten

Orangenschalen
COMTÉ

Zubereitung

In der Verbindung mit kandierter Orangenschale zeigt der COMTÉ einmal mehr, wie vielfältig seine aromatische Bindungsbereitschaft ist. Die bei diesem Pairing entstehende exotische Aromenpracht wird Ihnen ganz sicher gefallen und Sie vielleicht sogar zum Experimentieren mit weiteren Zitrusfrüchten anregen. Nur zu! Der COMTÉ ist für neue Verbindungen bereit.

Ziehen Sie mit einem Sparschäler vorsichtig die Schale einer Orange ab. Achten Sie darauf, den weißen Teil konsequent zu vermeiden, denn der ist bitter und würde die Geschmacksharmonie deutlich stören. Kandieren Sie die Schale in 1/4 Liter Wasser, 2 Teelöffeln Salz und 1 Teelöffel Essig, bis sie durchscheinend ist. Lassen Sie sie abtropfen und trocknen und schneiden sie dann in sehr feine Streifen.

Richten Sie kleine Teile der Orangenzesten auf rautenförmig zugeschnittene Stücke eines etwas intensiveren COMTÉ. Sie werden erstaunt sein, wie stark dieses winzige Stück Zitrusfrucht den Käse parfümiert. Und Sie werden es lieben, wie gut diese Zitrusnoten mit dem COMTÉ-Aromenspektrum harmonieren. Sie werden einen köstlichen und zugleich überraschend exotischen Akkord erleben.

Eine ähnlich spannende Kombination ergibt sich auch mit Grapefruitschale, allerdings ist hier die Wahl des COMTÉ etwas schwieriger.

Email
Drucken
WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner