4 Portionen | Zubereitungszeit ca. 1 Stunde, Wartezeit ca. 20 Minuten.
Pro Portion ca. 4590 kJ, 1100 kcal, E 36 g, F 69 g, KH 81 g
Zutaten
300 g Mehl
50 g Weichweizengrieß
Salz
1 EL Zucker
1/2 Würfel (21 g) Hefe
8 EL Olivenöl
450 g Porree
Pfeffer
400 g saure Sahne
2 Eigelb (Gr. M)
geriebene Muskatnuss
25 g Speisestärke
175 g COMTÉ
125 g Schinkenwürfel
Mehl für Arbeitsfläche
Backpapier
Zubereitung
Für den Teig Mehl, Grieß, 1 TL Salz und Zucker in eine Rührschüssel geben. Hefe in 150 ml lauwarmem Wasser auflösen. Zu der Mehlmischung gießen. 6 EL Öl zufügen. Mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
Inzwischen Porree putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Porree zufügen und darin unter Wenden ca. 5 Minuten andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen.
Saure Sahne und Eigelb verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Stärke unterrühren. Teig nochmals auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten. Zu einem Rechteck (32 x 40 cm) ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
125 g COMTÉ grob reiben. Teig mit der Creme bestreichen, mit Porree und Schinkenwürfeln belegen, mit COMTÉ bestreuen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) auf unterster Schiene ca. 25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, in Dreiecke schneiden und 50 g COMTÉ grob darüber hobeln.