4 Portionen | Zubereitungszeit ca. 1 Stunde.
Pro Portion ca. 3650 kJ, 870 kcal. E 60 g, F 49 g, KH 44 g
Zutaten
4 Schweineschnitzel (à ca. 200 g)
40 g Walnusskerne
40 g COMTÉ
1 kg Kartoffeln
300 g Rote Bete (vorgegart, vakuumiert)
300 g Sahnequark (40 % Fett i. Tr.)
30 g Butter
1/2 Bund Schnittlauch
1 Stiel Petersilie
1 Stiel Basilikum
2 Stiele Thymian
3 Zweige Rosmarin
20 g Paniermehl
Salz, Pfeffer
3 EL Olivenöl
1 EL Öl
Salzflocken
Zitronensaft
Pfeffer, grob
Zubereitung
Kräuter waschen und trocken schütteln. 2 Halme Schnittlauch in Röllchen schneiden. Petersilien-, Basilikum- und Thymianblättchen abzupfen, fein hacken. Walnüsse grob hacken. COMTÉ reiben. Butter, Walnüsse, Schnittlauchröllchen, gehackte Kräuter, COMTÉ und Paniermehl verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden. Kartoffeln und Olivenöl mischen. Mit Salzflocken und Pfeffer würzen. Auf ein Backblech geben. Kartoffeln im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Inzwischen Rote Bete in Spalten schneiden. Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen. Schnitzel trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Schnitzel darin von beiden Seiten kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen.
Backblech aus dem Ofen nehmen. Backofentemperatur auf (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: s. Hersteller) erhöhen. Rote Bete-Spalten und Rosmarin zu den Kartoffeln geben, etwas zusammenschieben. Schnitzel mit auf das Blech geben. Walnuss-COMTÉ-Mischung auf den Schnitzeln verteilen. Alles im Backofen ca. 10 Minuten backen.
Den restlichen Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Quark mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Schnittlauch unterrühren. Rote Bete, Kartoffeln, Schnitzel und etwas Quarkdip auf Tellern anrichten. Mit grobem Pfeffer bestreuen. Restlichen Dip dazu reichen.