Schwarzkümmel und COMTÉ

Schwarzkümmel und COMTÉ

Zutaten

Schwarzkümmel

COMTÉ

Zubereitung

Der Schwarzkümmel ist als Gewürz hierzulande wie in gesamt Westeuropa nicht sonderlich bekannt. Dies erstaunt umso mehr, als er neben seinen geschmacklichen Reizen über weitreichende gesundheitliche Vorzüge verfügt. In Verbindung mit einem Stück COMTÉ bereitet er aber regelrechtes Verzücken.

Schon der botanische Name klingt geheimnisvoll: Nigella sativa. Über die Vorzüge dieses Wundergewürzes, das im alten Ägypten auch „Gold der Pharaonen“ hieß, wusste der islamische Prophet Mohammed zu sagen, es heile jede Krankheit, außer den Tod. In der östlichen Welt wird der Schwarzkümmel nach wie vor weit verbreitet als Mittel gegen allerlei Krankheiten angewendet – insbesondere in Form der schwarzen Samen und dem daraus gewonnenen Öl. Im Westen fristet er dagegen ein Schattendasein, aus dem wir ihn mit dieser außergewöhnlichen Paarung gerne herausholen möchten.

Probieren Sie doch einmal folgendes: Streuen Sie ein paar der kleinen tiefschwarzen Samenkörnchen auf ein Stückchen kräftigen COMTÉ und erforschen Sie die Aromen, die diese Kombination freisetzt. Entdecken Sie den Hauch von Zitrone? Die feine Schärfe? Ist da diese winzige Note von Anis zu entdecken? Oder ist es mehr Muskat, Oregano oder Kampfer? Es wird wohl alles zutreffen. Ganz sicher werden sich Ihre Geschmacksknospen an der erstaunlichen Frische erfreuen, die diese beiden Partner gemeinsam entfesseln.

Email
Drucken
WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner