COMTÉ Käshäusle Ulm

Tradition, Erfahrung und Liebe zu gutem Käse

Das „Käshäusle Ulm“ ist eine Institution

Eine echt schwäbische Perle in unserer COMTÉ-Fachhandelskette haben wir mit dem „Käshäusle Ulm“ entdeckt, das wir Ihnen heute etwas näherbringen möchten. Hier können Sie nicht nur die besten Käse aus aller Welt kaufen, sondern in speziellen Seminaren jede Menge über die verschiedenen Käsesorten lernen. Unser Tipp: Das Seminar „Tour de France“.

Seit 40 Jahren gibt es das Käshäusle Ulm bereits und man kann wohl behaupten, dass es für Käseliebhaber eine Institution in der Stadt unter dem Münster geworden ist. Wir haben es hier mit einem Fachgeschäft traditioneller Prägung mit den Schwerpunkten Käse, Feinkost und Spezialitäten zu tun. Die Kunden finden im Käshäusle insbesondere Käsesorten authentischer Qualität und traditioneller Herstellung aus den wichtigsten Länder Europas.

Durch das reichhaltige Angebot an Käse aus Kuh-, Schaf-, Ziegen- und Wasserbüffelmilch bietet sich dem Genießer ein vielfältiges Geschmackserlebnis. Ein Angebot von rund 320 Käsesorten, darunter auch mehrere COMTÉ-Reifegrade, ist selbst für gut sortierte Käsetheken nicht selbstverständlich. Zu den sonstigen Services rund um das Thema Käse gehören auch appetitlich hergerichtete Käseplatten und Hochzeitstorten. Antipasti wie Oliven, Feinkostartikel wie Chutneys und Konfitüren sowie Weine ergänzen das Käse-Angebot. Daneben erhalten die Kunden als Service jede Woche das „Rezept der Woche“.

Expertise weitergeben in Beratung, Verkauf und Schulung

Beratung wird im Käshäusle großgeschrieben und Inhaberin Heidi Kemper-Niederlein und ihr Team sind stolz darauf, den Kunden etliche Zusatzdienste in Form von Rezeptvorschlägen und allerlei Informationen zum Thema Käse bieten zu können. Hierzu gehören ganz besonders die Käse-Seminare, für die Ehemann Wilhelm Niederlein zuständig ist. Aktuell bietet er zwei Seminartypen an:

Das Basis-Seminar, in dem der interessierte Käsefreund lernt, wie Käse aus Milch entsteht, welche Fachbegriffe man kennen sollte, was Schimmel für den Genuß bedeutet und vieles mehr. Nach dem theoretischen Teil warten 20 Käsesorten aus Europa zur Verkostung auf die Teilnehmer.

Im Seminar „Tour de France“ geht es ausschließlich um Frankreich, speziell um französischen Käse. In Etappen kosten sich die Besucher durch die Käsesorten der französischen Regionen, jeweils flankiert von einem passenden Getränk und den entsprechenden Informationen.

Käshäusle Ulm, Dreiköniggasse 6, 89073 Ulm
Telefon: 0731 9608206, kaeshaeusle@kaeshaeusle-ulm.de, www.kaeshaeusle-ulm.de
Öffnungszeiten: Di – Fr 08.30 – 18.00 Uhr, Sa 08.30 – 13.30 Uhr

Mehr Info zu diesem Thema: www.kaeshaeusle-ulm.de/

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner