Der COMTÉ BLOG
Blogbeiträge rund um das Thema Kulinarisches
Sagen Sie es doch mal mit Käse
Der Valentinstag gilt zwar inzwischen in der breiten Wahrnehmung als überkommerzialisiert, doch für Verliebte ist und bleibt er DER Tag, um der Zuneigung zum geliebten Partner durch eine kleine Aufmerksamkeit Ausdruck zu verleihen. Unser Vorschlag: Lassen Sie Pralinen, Blumen, Parfüm dieses Jahr mal links liegen und sagen Sie es mit Käse – in dem Fall natürlich mit COMTÉ.
Cocktail-Brioche mit COMTÉ
Dieses Rezept ist zwar offiziell als Silvester-Brioche angekündigt, ist uns aber erst am 30.12. ins Netz gegangen. Und bis nächstes Silvester zu warten, erscheint uns unsinnig. Warum also probieren Sie es nicht gleich mal aus – Silvester hin oder her. Die kleinen Brioches sind tatsächlich superlecker und passen in jeden Tag – genau wie der COMTÉ, der da drin steckt.
Kürbis-Tarte mit COMTÉ
Dieses wunderbare Tarte-Rezept des französischen Spitzenkochs Raymond Blanc haben wir auf der englischen Internet-Seite des Küchengeräteherstellers Kenwood gefunden. Vermutlich, weil der Teig für die Tarte mit ebendiesem Gerät besonders gut gemixt werden kann. Die allerwichtigste Zutat für das Gelingen dieser Kürbis-Tarte ist aber natürlich der COMTÉ.
Leckere Tomaten-Tarte mit COMTÉ
Wir sind bei unserer monatlichen Internet-Suche mal wieder fündig geworden. Dabei haben wir nicht etwa ein knallrotes Gummiboot, sondern eine knallrote Tarte gefangen. Die leuchtenden Tomaten signalisieren keineswegs STOPP, sie laden uns im Gegenteil dazu ein, dieses schmackhafte Rezept, das wir auf www.lecker.de gefunden haben, nachzukochen.
Kalbfleischbällchen mit Landschinken und COMTÉ
Bei diesem Rezept, das wir auf unserer Netzsuche aufgestöbert haben, wurde durch die Kombination von französischen Zutaten (ja, sogar der Knoblauch riecht französisch!) ein klassisches Gericht in etwas Außergewöhnliches verwandelt: Leckere Fleischbällchen mit Bayonne-Schinken, COMTÉ-Käse und Rotwein aus Bordeaux.
COMTÉ-Käsewindbeutel
Wir sind mal wieder fündig geworden! Dieses Mal ist uns ein Beutel ins Netz gegangen – ein Windbeutel, genauer gesagt das Rezept für ein ganzes Blech leckerster COMTÉ-Windbeutel. Lustigerweise ist dieses Rezept auf der Webseite eines Campingplatzes erschienen, den wir zugleich als Reiseziel empfehlen können. Er liegt nämlich inmitten der Franche-Comté.
Grüner Spargel-Tarte mit Ziegenkäse und COMTÉ
Heute haben wir eine Tarte mit grünem Spargel, Ziegenkäse und COMTÉ auf der Webseite von DELi-Berlin für Sie aufgestöbert. Das ist ein Food-Blog, wo mit Liebe gekocht und mit Leidenschaft geteilt wird.
Tortilla mit COMTÉ und Spargelspitzen
Dieses Mal sind wir auf der Internet-Suche nach leckeren und kreativen Rezepten mit unserem geliebten Bergkäse auf einer österreichischen Seite fündig geworden: Bei Delikatessen Nussbaumer haben wir eine spanische Tortilla mit französischem COMTÉ und grünem Spargel entdeckt, die wir Ihnen gerne zur Nachahmung empfehlen möchten.
COMTÉ-Käse-Nocken auf grünem Spargel mit Olivenöl, Rucola und Basilikum
Käsenocken haben einen großen Vorteil: Sie lassen sich auf Vorrat machen, einfrieren und dann bei Bedarf auftauen und verwenden. Bei diesem Rezept, das wir auf unserem Internet-Fischzug gefunden haben, sind die Nocken die solide Basis für ein ansonsten durch Salat und Gemüse eher „leichtes“ Gericht.
COMTÉ-Kartoffel-Sticks bei Lecker.de
Was soll der Käse? So könnte man sich fragen und die Antwort wird uns auf der Internetseite von www.lecker.de auch sofort geliefert: Der Käse, so heißt es da, sorge zusammen mit Thunfisch und Lauchzwiebeln für jede Menge Geschmack unter der knusprigen Pankopanade. Wer die nicht kennt, muss sich die Zunge nicht brechen und kann stattdessen auch Semmelbrösel verwenden.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Wer sich schon einmal das berühmte COMTÉ Aromenrad näher angeschaut hat, wird zweifellos erkennen, dass hier die unzähligen Geschmacks-Deskriptoren für den COMTÉ in kreative Wortschöpfungen verpackt wurden. Wer sich jedoch anschickt, eine wirkliche COMTÉ-Verkostung zu erleben, bereitet sich am besten mit allen Sinnen darauf vor.
Köstliches Käse-Soufflé
Auch in diesem Monat haben wir wieder für Sie im Internet nach Rezepten mit COMTÉ gestöbert, die „ein bisschen anders“ sind, toll schmecken und eben NICHT von COMTÉ selbst stammen. Dabei sind wir auf ein delikates Soufflé gestoßen, bei dem der darin verwendete COMTÉ so richtig aufgeht und eine luftige Liaison mit ein paar Steinpilzen eingeht. Vegetarisch ist es obendrein.
COMTÉ-Rezepte aus dem Netz gefischt
Nachdem wir Ihnen zwei Jahre lang unsere feinsten Adressen aus der COMTÉ-Fachhandels-Perlenkette vorgestellt haben, wollen wir Ihnen 2024 die leckersten „Fundstücke“ aus dem Netz der unbegrenzten Möglichkeiten zeigen. Immerhin haben andere Leute auch gute Ideen und wir möchten Sie an deren Kreativität teilhaben lassen. Immer mit COMTÉ – versteht sich!
Kochbuch für COMTÉ-Fans ein Must-have
Auch wenn man die Tage bis Weihnachten jetzt schon an den Fingern abzählen kann, muss niemand in Panik ausbrechen, der noch ein mit Liebe und Verstand ausgewähltes Geschenk sucht, das noch dazu Genuss bereitet. Das Kochbuch „Köstlich Kochen mit COMTÉ“ bringt die besten Rezepte mit dem Premium-Bergkäse aus dem französischen Juragebirge direkt in die Küchen der Beschenkten.
Genuss-Trip zum und mit COMTÉ
Whoogy’s ist ein belgischer Kochblogger und Videocontent-Ersteller, der regelmäßig Rezepte und Kochthemen auf interessante und witzige Art vorstellt. Vor einigen Monaten war er mit seinem Kumpel Leo in der Franche-Comté und hat den COMTÉ näher kennengelernt und auch gleich zu seinem Liebling erklärt. Hier sind die übersetzten Untertitel zu seinem Video-Reisebericht.
Verblüffende Verbindungen mit wissenschaftlichem Hintergrund
Seit mehr als drei Jahren gibt es unsere Rubrik „Passt perfekt“ nun schon, in der wir Ihnen ungewöhnliche Geschmackskombinationen präsentieren. Da gibt es dann COMTÉ in Verbindung mit allerlei Zutaten, die man so in der eigenen Hobbyküche vermutlich nicht zusammengestellt hätte. Heute liefern wir ein wenig Hintergrund zum Food Pairing.