Der COMTÉ BLOG

Blogbeiträge rund um das Thema Nachhaltigkeit

Nur noch Produkte von „nachhaltigen“ Kühen essen

Nur noch Produkte von „nachhaltigen“ Kühen essen

In der Juli-Ausgabe 2024 der Zeitschrift „Pour la Science“ schlug die Umweltökonomin Catherine Aubertin vor, generell Produkte von „Kühen zu bevorzugen, die einen Namen haben und daher richtig gehalten werden“. Dies sei eine Maßnahme, um der globalen Erwärmung entgegenzuwirken, sagte die Forschungsdirektorin am Institut für Entwicklungsforschung.

Weiterlesen »
Granny-Auflauf mit COMTÉ

Granny-Auflauf mit COMTÉ

Da stöbert man ganz entspannt im Netz nach leckeren Rezepten mit COMTÉ (als hätte man davon nicht selber genug) und dann erwischt man ein perfektes Weihnachts-Stimmungs-Lecker-Schmecker-Dessert-Rezept. Entdeckt und für gut gefunden auf der Webseite von Kachen – Luxemburgs Food- und Lifestyle Magazin. Ein echter Glücks-Treffer, den wir gerne mit Ihnen teilen.

Weiterlesen »
COMTÉ Projekt ACSA

Ganzheitlich denken!

Wenn es darum geht, die Comté-Kühe gesund zu erhalten, gibt es nicht den EINEN richtigen Weg. Das kollaborative Projekt ACSA setzt sich für einen ganzheitlichen Ansatz in der Tiergesundheit ein, der tierärztliches Wissen, gute landwirtschaftliche Praktiken und Schulungen in alternativen Heilmethoden wie Phytotherapie und Aromatherapie miteinander verbindet.

Weiterlesen »
COMTÉ Wiese

Natürliche Wiesen pflegen und erhalten

Themen wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit haben heute oberste Priorität. Allerdings haben die vorgeblichen Klimaschutz-Maßnahmen nicht immer viel mit dem Schutz der Umwelt zu tun. Die Milchbauern in der Region Burgund Franche-Comté richten ihren Fokus konsequent auf den Erhalt und die Verbesserung der Bodenqualität ihrer Weiden. Das ist echter Umweltschutz.

Weiterlesen »
COMTÉ Gesund

Ist das noch gesund?

Immer mehr Menschen steigen von Kuhmilch auf diverse Pflanzendrinks um. Im Glauben, dies sei nicht nur gesund, sondern auch nachhaltig. Beides könnten – so zeigen wissenschaftliche Studien – Fehlannahmen sein. Wir schauen uns hier die Sachlage an und wollen informieren, nicht indoktrinieren. Bilden Sie sich in jedem Fall Ihre eigene Meinung. Und hören Sie auf Ihren Körper.

Weiterlesen »
COMTÉ Stall

Das Klima ändert sich, die Bauernhöfe auch

Für die Milchbauern in der Region Franche-Comté bringen gewisse Veränderungen der Wetterlagen so manche Herausforderung mit sich. Doch mit Zuversicht und intelligenten Ansätzen sind sie sicher, die Zukunft zu meistern und ihre Höfe mitsamt den Tieren und Weiden nicht nur zu erhalten, sondern sogar zu stärken. Hier einige Beispiele für den Einfallsreichtum vor Ort.

Weiterlesen »
COMTÉ Klima Kühe

Das Mögliche tun

„Tue zuerst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche.“ Diese ermutigende Aussage wird Franz von Assisi zugeschrieben und hat bereits Generationen von Menschen inspiriert, Großes zu vollbringen. Und so glauben auch die Milchbauern in der Franche-Comté daran, dass sie ihre Bauernhöfe an den Klimawandel anpassen können.

Weiterlesen »
COMTÉ Kühe

COMTÉ punktet mit natürlicher Herstellung und Menschlichkeit

Die Ergebnisse einer brandaktuellen Kantar-Studie haben gezeigt, dass der COMTÉ bei den Konsumenten nicht nur mit seinem hervorragenden Geschmack und der Vielfalt seiner Anwendung punktet, sondern auch stark mit der Natürlichkeit seines Herstellungsprozesses und der Nachhaltigkeit im Umgang mit den Ressourcen beeindruckt.

Weiterlesen »
COMTÉ Nutriscore

Im Kampf um natürliche Herstellungsverfahren nicht nachlassen

In einer der jüngsten Publikationen des CIGC (Comité Interprofessionel de Gestion du Comté) hat ihr Präsident Alain Mathieu deutliche Worte für eine Entwicklung gefunden, die nicht nur die Käse-Profis aus der COMTÉ-Welt fassungslos macht, sondern auch in anderen Branchen schon für Unmut gesorgt hat. Wir geben sein Statement hier in Auszügen wieder.

Weiterlesen »
WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner