Der COMTÉ BLOG

Ab sofort keine Blogbeiträge mehr versäumen

Nach Kategorien filtern

In den Beiträgen suchen

Lust auf ein Wochenende in der Franche-Comté

Lust auf ein Wochenende in der Franche-Comté?

Das neue Jahr legt für und mit COMTÉ gleich kräftig los. Da ist zum einen am 6. Februar der Kinostart des preisgekrönten Films „Könige des Sommers“, in dem es um eine große Liebe und um einen großen Käse – den COMTÉ – geht. Zum anderen bietet Ihnen COMTÉ die Chance, ein zauberhaftes Wochenende zu zweit in der Heimat des allseits beliebten AOP-Käses zu gewinnen.

Weiterlesen »
I love you

Sagen Sie es doch mal mit Käse

Der Valentinstag gilt zwar inzwischen in der breiten Wahrnehmung als überkommerzialisiert, doch für Verliebte ist und bleibt er DER Tag, um der Zuneigung zum geliebten Partner durch eine kleine Aufmerksamkeit Ausdruck zu verleihen. Unser Vorschlag: Lassen Sie Pralinen, Blumen, Parfüm dieses Jahr mal links liegen und sagen Sie es mit Käse – in dem Fall natürlich mit COMTÉ.

Weiterlesen »
Nur noch Produkte von „nachhaltigen“ Kühen essen

Nur noch Produkte von „nachhaltigen“ Kühen essen

In der Juli-Ausgabe 2024 der Zeitschrift „Pour la Science“ schlug die Umweltökonomin Catherine Aubertin vor, generell Produkte von „Kühen zu bevorzugen, die einen Namen haben und daher richtig gehalten werden“. Dies sei eine Maßnahme, um der globalen Erwärmung entgegenzuwirken, sagte die Forschungsdirektorin am Institut für Entwicklungsforschung.

Weiterlesen »
Ausgerechnet COMTÉ

Ausgerechnet COMTÉ!

Zu Beginn eines neuen Jahres starten wir meist eine neue Serie von Beiträgen, eröffnen quasi eine neue Rubrik in unserer Berichterstattung über den COMTÉ. Dies gilt sowohl für unseren monatlichen Newsletter wie auch für unsere Social Media-Kanäle Facebook und Instagram.

Weiterlesen »
COMTÉ 2024 medial sehr aktiv

COMTÉ 2024 medial sehr aktiv

War COMTÉ bereits im gesamten Jahr 2024 werblich ziemlich aktiv, so hat die Kooperative in Frankreich besonders zum Jahrsende nochmal richtig Werbe-Gas gegeben. Sowohl im Fernsehen, in den digitalen Medien und auf Plakaten: Der COMTÉ begegnete den französischen Verbrauchern so gut wie überall.

Weiterlesen »
Cocktail-Brioche mit COMTÉ

Cocktail-Brioche mit COMTÉ

Dieses Rezept ist zwar offiziell als Silvester-Brioche angekündigt, ist uns aber erst am 30.12. ins Netz gegangen. Und bis nächstes Silvester zu warten, erscheint uns unsinnig. Warum also probieren Sie es nicht gleich mal aus – Silvester hin oder her. Die kleinen Brioches sind tatsächlich superlecker und passen in jeden Tag – genau wie der COMTÉ, der da drin steckt.

Weiterlesen »
Pünktlich zum Filmstart von Könige des Sommers

Pünktlich zum Filmstart von Könige des Sommers

Viele COMTÉ-Fans, aber auch ganz allgemein Frankreich-Liebhaber und Cineasten, warten gespannt auf den Kinostart von „KÖNIGE DES SOMMERS“, der ab 6. Februar in deutschen Kinos zu sehen sein wird. Bis dahin gibt es eine ganze Reihe von Aktivitäten quer durch die Republik, insbesondere einige Vorpremieren in Verbindung mit COMTÉ-Verkostungen. Voilà!

Weiterlesen »
INAO genehmigt neues Lastenheft für COMTÉ

INAO genehmigt neues Lastenheft für COMTÉ

Das Ringen um die neuen Regeln des COMTÉ-Lastenhefts dauerte fast vier Jahre. Unzählige Sitzungen, Diskussionen und Anhörungen später wurde die bisher strikteste Sammlung von Spezifikationen bzw. Anforderungen an die Herstellung des berühmten AOP-Käses endlich freigegeben. Die Freude und Erleichterung darüber ist groß.

Weiterlesen »
COMTÉ Onlineshop ist neu

Der neue COMTÉ Online-Shop

Zugegeben: Für das COMTÉ-Päckchen unterm Weihnachtsbaum kommt diese Meldung etwas zu spät. Das wird nun nichts mehr. Aber wer sagt denn, dass man seinen lieben Mitmenschen oder sich selbst nur an Weihnachten Geschenke machen kann oder soll? Anlässe zum Schenken gibt es doch mehr als das Jahr Tage hat. Und die Zahl unserer Angebote hat sich auch erhöht.

Weiterlesen »
Könige des Sommers

„Könige des Sommers“ heimst weitere Trophäen ein

Der in der Franche-Comté gedrehte Film „Vingt Dieux“ von Louise Courvoisier hat erneut eine begehrte Auszeichnung eingeheimst. Anfang September wurde der Streifen beim `Festival du film francophone d’Angoulême´ mit der höchsten Auszeichnung, dem ´Valois de Diamant´ und dem ´Valois des étudiants francophones´, ausgezeichnet.

Weiterlesen »
Neue COMTÉ Website

COMTÉ-Webseite in neuem Glanz

Es war mal wieder Zeit für ein Remake. Auch wenn die COMTÉ-Webseite einwandfrei funktionierte und vielen Nutzern gut gefiel (was wir aus zahlreichem Feedback wissen), hatten wir schon länger den Wunsch nach einer Neuauflage. Et voilà! Da ist sie: Der neue Auftritt ist unserer Meinung nach moderner, übersichtlicher, besser für Mobilgeräte optimiert und viiiiieeel schöner geworden.

Weiterlesen »
Michel Gribos

Immer schön auf dem Boden bleiben

Geboren wurde er zwar als Sohn eines Bäckers, doch seine wahre Natur fand Michel Gribos, als er im zarten Alter von 14 Jahren seine Hände zum ersten Mal in einen Käsebottich tauchte. Das war zu der Zeit, als der Käser Henry Decreuse noch Käser in Lavans war und der junge Michel mit dem Moped aus Nods angebraust kam, um über den Sommer sein Praktikum bei ihm zu machen.

Weiterlesen »
Granny-Auflauf mit COMTÉ

Granny-Auflauf mit COMTÉ

Da stöbert man ganz entspannt im Netz nach leckeren Rezepten mit COMTÉ (als hätte man davon nicht selber genug) und dann erwischt man ein perfektes Weihnachts-Stimmungs-Lecker-Schmecker-Dessert-Rezept. Entdeckt und für gut gefunden auf der Webseite von Kachen – Luxemburgs Food- und Lifestyle Magazin. Ein echter Glücks-Treffer, den wir gerne mit Ihnen teilen.

Weiterlesen »
COMTÉ im EDEKA TV Spot

COMTÉ im Edeka-Weihnachtsvideo

Von Edeka ist man ja einiges gewöhnt, was ihre Werbung angeht. Der diesjährige Weihnachts-Werbefilm schießt aber den Vogel ab: Super witzig, selbstironisch und vor allem MIT COMTÉ. Da kommt ein superschlauer Besserwisser als „Weihnachtsverstärkung“ in die Filiale und bringt mit seinen „guten Ideen“ erstmal alles auf Vordermann bzw. durcheinander.

Weiterlesen »
Maison du Comté

Die Zahl des Monats: 18.512

Achtzehntausendfünfhundertundzwölf Besucher kamen allein in drei Monaten – zwischen dem 1. Juli und dem 30. September – in das Maison du Comté. Diese beeindruckende Zahl ist der Beweis für einen sehr erfolgreichen Sommer im Käse-Museum in Poligny. Auch die Zahl der Teilnehmer an an den verschiedenen Workshops, die speziell in den Sommerferien für alle Altersgruppen angeboten wurden, war respektabel.

Weiterlesen »
COMTÉ Cécile Marion

Hüterin der Qualität

Seit 2014 ist die im Doubs geborene und im Jura lebende Cécile Marion Qualitätsmanagerin bei Rivoire-Jacquemin, einem der bekanntesten Affineure Frankreichs. Dort wacht sie mit Argusaugen über die Qualität der dort reifenden COMTÉ-Räder und verteidigt vehement deren Einzigartigkeit. Zugleich pflegt sie mit ihrer kommunikativen Art die Brücke zu den Kollegen in der Branche.

Weiterlesen »
COMTÉ Nachrichten November 2024

Nachrichten-Häppchen aus der Welt des COMTÉ

CHEESE! – Anfang November waren wir wie angekündigt auf der„CHEESE Berlin“, die nach Veranstalter-Angaben seit 2012 eine der bedeutendsten Veranstaltungen für handwerklich hergestellten Käse ist. Eine beeindruckende Schar von Käsemachern, Affineuren und Fachhändlern aus ganz Deutschland, Europa und der Welt hatten sich in der Markthalle

Weiterlesen »
COMTÉ Kenwood

Kürbis-Tarte mit COMTÉ

Dieses wunderbare Tarte-Rezept des französischen Spitzenkochs Raymond Blanc haben wir auf der englischen Internet-Seite des Küchengeräteherstellers Kenwood gefunden. Vermutlich, weil der Teig für die Tarte mit ebendiesem Gerät besonders gut gemixt werden kann. Die allerwichtigste Zutat für das Gelingen dieser Kürbis-Tarte ist aber natürlich der COMTÉ.

Weiterlesen »
`COMTÉ Nachwuchs

Viel Leidenschaft, aber auch Vernunft

Die Herbst-Ausgabe des in Frankreich erscheinenden COMTÉ-Magazins „Les Nouvelles du COMTÉ“ widmet sich in einem Schwerpunkt dem Thema Generationenfolge und stellt im Titel die Frage, ob man sich auf die Jugend in der Nachfolgethematik verlassen und auf eine sichere Zukunft der Kooperative vertrauen könne. Hier ein paar Antworten von Insidern.

Weiterlesen »
COMTÉ Vingt Dieux

Wird COMTÉ jetzt zum Blockbuster?

Es ist eine echte Sensation und fühlt sich auch für die Beteiligten an wie ein kleines Wunder: Der Film „Vingt Dieux“ – zu deutsch „Könige des Sommers“ – der Regisseurin Louise Courvoisier hat zuerst in Cannes einen Preis abgeräumt und nun beim Filmfest in Hamburg als Premierenfilm mehr als 1.200 Zuschauer begeistert. Wir waren live dabei!

Weiterlesen »
Tomaten-Tarte mit COMTÉ

Leckere Tomaten-Tarte mit COMTÉ

Wir sind bei unserer monatlichen Internet-Suche mal wieder fündig geworden. Dabei haben wir nicht etwa ein knallrotes Gummiboot, sondern eine knallrote Tarte gefangen. Die leuchtenden Tomaten signalisieren keineswegs STOPP, sie laden uns im Gegenteil dazu ein, dieses schmackhafte Rezept, das wir auf www.lecker.de gefunden haben, nachzukochen.

Weiterlesen »
COMTÉ Projekt ACSA

Tierärzte nicht nur für den Notfall

Im August hatten wir bereits unter dem Titel „Für die Gesundheit der Kühe – Ganzheitlich denken!“ über die weitreichenden Bemühungen des Projekts ACSA berichtet, das sich für einen ganzheitlichen Ansatz in der Tiergesundheit einsetzt. Heute gibt uns Jean-François Bruchon seine persönliche Einschätzung zu diesem Projekt innerhalb der GTV, der Groupe Technique Vétérinaire.

Weiterlesen »
COMTÉ News

Nachrichten-Häppchen aus der Welt des COMTÉ

Herbstferien-Programm im Maison du COMTÉ – Kaum sind die Sommerferien vorbei, gibt es in vielen Gegenden schon wieder Herbstferien. Für das Maison du COMTÉ bedeutet dies, dass der Aktivitätenplan schon wieder auf „Vacances“ steht. Konkret bedeutet dies, dass an den Montagen Ende Oktober (21.10. und

Weiterlesen »
COMTÉ News

Nachrichten-Häppchen aus der Welt des COMTÉ

Wieder „normale“ Öffnungszeiten im Maison du COMTÉ – Die Sommerferien sind vorbei, der Alltag kehrt zurück, die Besucherzahlen im Maison du COMTÉ normalisieren sich allmählich. Dementsprechend werden auch die Öffnungszeiten wieder angepasst. Das bei Erwachsenen wie Kindern ebenso beliebte COMTÉ-Museum mit zahlreichen Aktivitätsangeboten und Shop

Weiterlesen »
COMTÉ Patrick Clément

Alles eine große Familie

Heute ist er Präsident von Sogebul, einem Unternehmen in Poligny, das Käsereien, Reifekeller, Brauereien und die Lebensmittelindustrie mit Fermenten, Lab und verschiedenen Hygienematerialien beliefert. Doch Patrick Clément ist nicht umsonst Sohn eines Käsers – seine Verbindung mit der COMTÉ-Kooperative geht noch weiter und viel tiefer.

Weiterlesen »
Kunstkäse

Kunstkäse in der Marktanalyse

Es gibt mal wieder Neuigkeiten aus dem Bereich der Nahrungsersatzindustrie. Im Juli 2024 hat die Universität Göttingen eine Presseinformation herausgegeben, die unsere Aufmerksamkeit erregt hat. Klar, dass wir als Liebhaber von naturnaher Ernährung derlei mit einem kritischen Auge betrachten. Doch wir wollen Ihnen nicht vorenthalten, was sich da so tut.

Weiterlesen »
COMTÉ Taste France

Kalbfleischbällchen mit Landschinken und COMTÉ

Bei diesem Rezept, das wir auf unserer Netzsuche aufgestöbert haben, wurde durch die Kombination von französischen Zutaten (ja, sogar der Knoblauch riecht französisch!) ein klassisches Gericht in etwas Außergewöhnliches verwandelt: Leckere Fleischbällchen mit Bayonne-Schinken, COMTÉ-Käse und Rotwein aus Bordeaux.

Weiterlesen »
COMTÉ Saint-Claude

Saint-Claude, das pulsierende Herz des Jura-Gebirges

Im Gebiet rund um das Tal von Saint-Claude und die umliegenden Senken spielt die Landwirtschaft weiterhin eine wichtige Rolle und das Handwerk wird durch geschickte junge Menschen in Schwung gehalten. Die Einwohner dieser Gegend sind allesamt verrückt nach Skifahren, sie lieben die Natur und sind sehr mit ihrem Land verbunden. Nichts wie hin!

Weiterlesen »
COMTÉ Martine und Paul Jeusset

Käser-Ehepaar mit viel Herz

In der Käserei von La Marre schwingen seit 2003 Martine und Paul Jeusset das Zepter. Das Ehepaar – beide sind schon „seit Ewigkeiten“ Käser – ist mit ganzem Herzen dabei und sehr mit der kleinen „Fruitière“ verbunden. „Eine kleine Genossenschaft, die Arbeit als Paar, die familiäre Atmosphäre – das liegt uns sehr am Herzen“, fasst Martine zusammen. Man kann nicht sagen, wer von beiden hier „die Hosen anhat“, denn es ist eine gemeinsame Fahrt im Duo.

Weiterlesen »
COMTÉ Projekt ACSA

Ganzheitlich denken!

Wenn es darum geht, die Comté-Kühe gesund zu erhalten, gibt es nicht den EINEN richtigen Weg. Das kollaborative Projekt ACSA setzt sich für einen ganzheitlichen Ansatz in der Tiergesundheit ein, der tierärztliches Wissen, gute landwirtschaftliche Praktiken und Schulungen in alternativen Heilmethoden wie Phytotherapie und Aromatherapie miteinander verbindet.

Weiterlesen »
COMTÉ Windbeutel

COMTÉ-Käsewindbeutel

Wir sind mal wieder fündig geworden! Dieses Mal ist uns ein Beutel ins Netz gegangen – ein Windbeutel, genauer gesagt das Rezept für ein ganzes Blech leckerster COMTÉ-Windbeutel. Lustigerweise ist dieses Rezept auf der Webseite eines Campingplatzes erschienen, den wir zugleich als Reiseziel empfehlen können. Er liegt nämlich inmitten der Franche-Comté.

Weiterlesen »
COMTÉ Chalet du Coin d’Aval

Kulturerbe und Geschichte des AOP

Es tut sich was diesen Sommer im Chalet du Coin d’Aval: Zum 200. Jubiläum bietet das ehemalige Käsechalet, das zum Museum umgewandelt wurde, mehrere Veranstaltungen rund um den COMTÉ und das Erbe des Grandvaux in Fort-du-Plasne an. Das abwechslungsreiche Programm macht einen Ausflug dorthin zu einer lohnenden Erfahrung.

Weiterlesen »
COMTÉ Generalversammlung des CIGC

Rückblick und Ausblick

Bei der Generalversammlung des CIGC am 31. Mai in Poligny wurde nicht nur die komplette Mannschaft neu gewählt. Die Leitung der Kooperative gab bei dieser Gelegenheit auch einen Rückblick auf ein bewegtes Jahr 2023, legte die Bilanz der Aktivitäten der letzten 12 Monate vor und informierte über wichtige Entscheidungen zur Produktion in der Saison 2024-2025.

Weiterlesen »
COMTÉ Dorian Calvo

Der perfektionistische Käser mit Genießertalent

Der Käsemeister in der neu gegründeten Fruitière du Valromey heißt Dorian Calvo. Der junge Agraringenieur stammt aus den sogenannten Pyrenäeen der Aude, die ganz weit im Süden Frankreichs liegen. Zunächst verbrachte er ein Jahr bei Ermitage, wo er das Gefühl für den Beruf und die nötige Strenge erlernte, die es hierfür braucht. Dann wechselte er als Stellvertreter von Christophe Boisson zu Valromey.

Weiterlesen »
Amis du COMTÉ

Mehr als ein Jubiläum

Wir hatten schon kurz berichtet, dass in diesem Jahr die „Amis du COMTÉ“ ihren 20. Geburtstag feiern. Doch die wenigsten unserer Leser werden wissen, was sich hinter dieser Vereinigung verbirgt und was sie in den letzten beiden Jahrzehnten für diesen wundervollen Käse getan hat. Wir haben ein Gespräch zwischen zwei Männern „belauscht“, die es wissen müssen.

Weiterlesen »
Maison du COMTÉ

Maison du COMTÉ durchgehend geöffnet

Für die Menschen, die Tag für Tag im Maison du COMTÉ in Poligny dafür sorgen, dass die Besucher bestens informiert und unterhalten werden, bedeutet die Ferienzeit tatsächlich vielfach Überstunden. Doch sie sind alle gerne und mit ungebrochener Begeistung für ihre Gäste da. Konkret bringen die Sommerferien ein prall gefülltes Programm voller Abwechslung.

Weiterlesen »
COMTÉ Wiese

Natürliche Wiesen pflegen und erhalten

Themen wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit haben heute oberste Priorität. Allerdings haben die vorgeblichen Klimaschutz-Maßnahmen nicht immer viel mit dem Schutz der Umwelt zu tun. Die Milchbauern in der Region Burgund Franche-Comté richten ihren Fokus konsequent auf den Erhalt und die Verbesserung der Bodenqualität ihrer Weiden. Das ist echter Umweltschutz.

Weiterlesen »
COMTÉ News

Nachrichten-Häppchen aus der Welt des COMTÉ

Besucher aus aller Herren Länder: Wie bereits berichtet, haben im vergangenen Jahr mehr als 50.000 Interessierte das Maison du COMTÉ in Poligny besucht. 88 Prozent davon waren Franzosen und immerhin 12 Prozent kamen aus dem Ausland. Die ausländischen Besucher kamen aus folgenden Ländern: Belgien 4

Weiterlesen »
COMTÉ Nutri-Score-Regeln

Weniger Milchprodukte besser für die Gesundheit?

Es fällt seit längerem auf: Naturnahe Lebensmittel werden von offiziellen Stellen zunehmend diskreditiert. Echtes, nachhaltig erzeugtes Fleisch ist out, der „moderne“ Mensch soll stattdessen  im Labor gezüchtete und in Schnitzelform gepresste Masse oder aus zweifelhaften Substanzen zusammengerührte Würstchen essen. Der jüngste Angriff gilt der Milch. Weniger soll mehr sein.

Weiterlesen »
COMTÉ Alex Bon

Alex Bon, der „Feelgood-Käser“

Alex Bon ist seit November 2023 der Käser von Ounans. In dieser kleinen Genossenschaft, die bald modernisiert werden soll, stellt er COMTÉ her sowie Butter, Quark und Serrac-Käse. Sein Werdegang ist faszinierend und seine optimistische Ausstrahlung absolut ansteckend. Alex ist ein gutes Beispiel für Tatendrang, Neugier und Lernwille. Die letztlich immer zum Erfolg führen.

Weiterlesen »
COMTÉ Fotostudio

Neue Rezepte für ein ganzes Genießer-Jahr

Es ist gerade erst ein paar Tage her, da waren wir wieder im Hamburger Fotostudio und haben vier Tage lang mit einem hochprofessionellen Team aus Köchen, Fotografen, Food-Stylisten, Beleuchtungsexperten usw. die neuesten COMTÉ-Rezepte fotografiert. Wir können noch nicht viel verraten, aber wir versprechen Ihnen: Sie werden es lieben! Hier ein kleiner Sneak-Peek…

Weiterlesen »
COMTÉ Delikatessen Nussbaumer

Tortilla mit COMTÉ und Spargelspitzen

Dieses Mal sind wir auf der Internet-Suche nach leckeren und kreativen Rezepten mit unserem geliebten Bergkäse auf einer österreichischen Seite fündig geworden: Bei Delikatessen Nussbaumer haben wir eine spanische Tortilla mit französischem COMTÉ und grünem Spargel entdeckt, die wir Ihnen gerne zur Nachahmung empfehlen möchten.

Weiterlesen »
COMTÉ News

Nachrichten aus der Welt des COMTÉ

Export zieht wieder an: Der Export von COMTÉ in die Welt hat im Wirtschaftsjahr 2023 wieder an Dynamik gewonnen. Nach einem Einbruch im Jahr 2022 stieg der Auslandsabsatz 2023 trotz steigender Verbraucherpreise wieder an. Bereits seit den 1980er Jahren wird der COMTÉ nach Belgien und

Weiterlesen »
COMTÉ Alain Mathieu

Ein wichtige Hürde wurde genommen

Ende März wurde in Sachen der neuen COMTÉ-Produktionsstandards, auch Lastenheft genannt, ein elementarer Schritt nach vorne getan. Das Nationale Komitee für Milch-, Lebensmittel- und Forstprodukte mit geschützter Ursprungsbezeichnung sprach sich nach ausführlicher Auseinandersetzung mit den Inhalten und intensiven Diskussionen einstimmig positiv aus.

Weiterlesen »
COMTÉ Hölzerne Buchhaltung

Hölzerne Buchhaltung

Wie haben die Käsereien in den frühen Jahren der Kooperativen eigentlich die von den Milchbauern angelieferte Milch bemessen und die Bauern entsprechend entlohnt? Es gab damals weder Taschenrechner noch Computer. Doch die Menschen waren immer schon erfinderisch. In diesem Fall dienten zwei Holzlatten als im wörtlichen Sinne Maß-Stäbe.

Weiterlesen »
COMTÉ News

Nachrichten aus der Welt des COMTÉ

50.000ter Besucher, ausgerechnet an Silvester! Das Maison du Comté, sozusagen die Heimstatt unseres Lieblingskäses und zugleich sehenswertes Museum und Begegnungsstätte, konnte im vergangenen Jahr ganze 50.000 Besucher empfangen. Und diese runde und durchaus beeindruckende Zahl wurde just am letzten Tag des Jahres 2023 erreicht: Yannick,

Weiterlesen »
COMTÉ-Kartoffel-Sticks

COMTÉ-Kartoffel-Sticks bei Lecker.de

Was soll der Käse? So könnte man sich fragen und die Antwort wird uns auf der Internetseite von www.lecker.de auch sofort geliefert: Der Käse, so heißt es da, sorge zusammen mit Thunfisch und Lauchzwiebeln für jede Menge Geschmack unter der knusprigen Pankopanade. Wer die nicht kennt, muss sich die Zunge nicht brechen und kann stattdessen auch Semmelbrösel verwenden.

Weiterlesen »
COMTÉ Claudine und Ludovic Cagnon

Mutter-Sohn-Connection in die Zukunft

Es ist 5 Uhr 45 in der Früh – Zeit zum Melken für Ludovic Cagnon. Nur wenige Minuten später gesellt sich seine Mutter Claudine hinzu und packt im Stall mit an. Gemeinsam führen Mutter und Sohn den „GAEC Cagnon“ in Damprichard im Haut-Doubs seit der Vater 2019 in Rente ging. Bald wird der Betrieb, der seit drei Generationen in Familienbesitz ist, ganz an den Sohn übergeben.

Weiterlesen »
COMTÉ Abnehmen

Abnehmen mit Käse?

Immer mehr Menschen leiden an Übergewicht und selbst unter Normalgewichtigen ist die Angst vor dem „Dickwerden“ verbreitet. Ob also vom Arzt verordnet oder vom Schlankheitswahn getrieben: Diäten sind gefragt und die Zeitungen sind voll davon. Der letzte Schrei: Die „Cheese diet“ – eine Käse-Diät soll den Kohl also fett machen bzw. die Menschen schlank. Was ist dran?

Weiterlesen »
COMTÉ Gesund

Ist das noch gesund?

Immer mehr Menschen steigen von Kuhmilch auf diverse Pflanzendrinks um. Im Glauben, dies sei nicht nur gesund, sondern auch nachhaltig. Beides könnten – so zeigen wissenschaftliche Studien – Fehlannahmen sein. Wir schauen uns hier die Sachlage an und wollen informieren, nicht indoktrinieren. Bilden Sie sich in jedem Fall Ihre eigene Meinung. Und hören Sie auf Ihren Körper.

Weiterlesen »
COMTÉ Verkostung

Ein Erlebnis für alle Sinne

Wer sich schon einmal das berühmte COMTÉ Aromenrad näher angeschaut hat, wird zweifellos erkennen, dass hier die unzähligen Geschmacks-Deskriptoren für den COMTÉ in kreative Wortschöpfungen verpackt wurden. Wer sich jedoch anschickt, eine wirkliche COMTÉ-Verkostung zu erleben, bereitet sich am besten mit allen Sinnen darauf vor.

Weiterlesen »
COMTÉ eatsmarter

Köstliches Käse-Soufflé

Auch in diesem Monat haben wir wieder für Sie im Internet nach Rezepten mit COMTÉ gestöbert, die „ein bisschen anders“ sind, toll schmecken und eben NICHT von COMTÉ selbst stammen. Dabei sind wir auf ein delikates Soufflé gestoßen, bei dem der darin verwendete COMTÉ so richtig aufgeht und eine luftige Liaison mit ein paar Steinpilzen eingeht. Vegetarisch ist es obendrein.

Weiterlesen »
COMTÉ Functional Food

Von Natur aus gesund

Mit immer neuen Tricks und Zusätzen macht die Nahrungsmittelindustrie ihre Erzeugnisse den Konsumenten schmackhaft. Functional Food ist der neueste Trend, der Gesundheit verheißt und doch nicht weiter von gesund und natürlich entfernt sein könnte. Ein nachhaltig und handwerklich hergestellter, naturbelassener Bergkäse wie der COMTÉ ist dagegen echtes Functional Food.

Weiterlesen »
COMTÉ Huhn

COMTÉ-Rezepte aus dem Netz gefischt

Nachdem wir Ihnen zwei Jahre lang unsere feinsten Adressen aus der COMTÉ-Fachhandels-Perlenkette vorgestellt haben, wollen wir Ihnen 2024 die leckersten „Fundstücke“ aus dem Netz der unbegrenzten Möglichkeiten zeigen. Immerhin haben andere Leute auch gute Ideen und wir möchten Sie an deren Kreativität teilhaben lassen. Immer mit COMTÉ – versteht sich!

Weiterlesen »
COMTÉ Wolf

Der Schatten des Wolfes

Seit unserem ersten Bericht über vermehrt auftretende Wolfsangriffe auf die COMTÉ-Milchkühe im Jura-Gebirge hat sich die Lage keineswegs verbessert. Die Bauern sind in großer Sorge um ihre Tiere und ersuchen die Öffentlichkeit um Verständnis für ihr Anliegen und die französische Regierung um Maßnahmen zum Schutz der Kühe, insbesondere der hilflosen Jungtiere.

Weiterlesen »
COMTÉ Tölzer Kasladen

Mission: Wertschätzung und Verbreitung der Käsekultur

Seit 50 Jahren besteht der Tölzer Kasladen, der inzwischen mehrere Niederlassungen und Partnergeschäfte in Süddeutschland hat. Mit ausschließlich handwerklich hergestellten Käsesorten von höchster Qualität, darunter COMTÉ in allen Reifegraden, setzt dieser Affineur unter der Leitung von Wolfgang Hofmann, konsequent auf Spitzenqualität und absolute Natürlichkeit.

Weiterlesen »
COMTÉ Kochbuch

Kochbuch für COMTÉ-Fans ein Must-have

Auch wenn man die Tage bis Weihnachten jetzt schon an den Fingern abzählen kann, muss niemand in Panik ausbrechen, der noch ein mit Liebe und Verstand ausgewähltes Geschenk sucht, das noch dazu Genuss bereitet. Das Kochbuch „Köstlich Kochen mit COMTÉ“ bringt die besten Rezepte mit dem Premium-Bergkäse aus dem französischen Juragebirge direkt in die Küchen der Beschenkten.

Weiterlesen »
COMTÉ für Groß und Klein

Unersätt(z)lich

Mit Ernährungsweisen verhält es sich ebenso wie mit Geschmack: Jeder hat seine eigene und deshalb lohnt es sich nicht, darüber zu streiten. Allerdings gibt es ein paar unwiderlegbare Fakten im Zusammenhang mit dem oft umstrittenen Thema Käse, die wir Ihnen zum Jahresende noch einmal ins Bewusstsein rufen wollen. Für einen gesunden Start ins neue COMTÉ-Jahr.

Weiterlesen »
COMTÉ Käsehaus Wingenfeld

COMTÉ, Halve Hahn und viel Lokalkolorit

Im ältesten Kölner Käse-Spezialitätengeschäft, gegründet 1896, gibt seit 23 Jahren eine Käse-Begeisterte den Ton an. Geschäftsführerin Barbara Wilke hat sich auf Käse und Feinkost von kleineren Herstellern spezialisiert und achtet darauf, dass all die in ihrem Laden angebotenen Waren aus handwerklicher Herstellung kommen. Ihre Stammkunden danken es ihr. COMTÉ auch.

Weiterlesen »
COMTÉ La Fruitière 1900

Die Geschichte wiederbelebt

In einer alten Käserei in Thoiria lassen der 26-jährige Paco und die 24-jährige Amandine die Besucher detailgetreu erleben, wie der COMTÉ in früherer Zeit hergestellt wurde. Nach alter Tradition benutzen sie die manuelle Käseharfe und erhitzen die Milch in einem Kessel über dem Holzfeuer. Selbst das Abfüllen in die Käseform erfolgt wie einst mit dem Tuch. Sehenswert!

Weiterlesen »
COMTÉ Corentine und Gaël Seignemartin

Von Generation zu Generation weitergeben

Bei Familie Seignemartin aus Charix im Département Ain wird die eigene COMTÉ-Käserei mit Reifungskeller bereits seit 1933 von einer Generation zur nächsten übergeben. Nun steht der nächste Wechsel an und die Kinder machen sich bereit, den Stab von den Eltern zu übernehmen. Die beiden jungen Leute sind gut ausgebildet und wollen die Familientradition weiterführen.

Weiterlesen »
COMTÉ Qualität

Kein Jahr wie das Vorige

Im Editorial zur jüngsten Ausgabe der COMTÉ-Nachrichten sprach Alain Mathieu, Präsident des CIGC, über die Veränderungen der letzten Jahre und die zu erwartenden Herausforderungen für die Zukunft. Seine Bilanz ist ernüchternd, aber nicht entmutigend. Er plädiert für ein vernünftiges Handeln in Klarheit und verstärkte individuelle sowie kollektive Anstrengungen. Let´s go COMTÉ!

Weiterlesen »
COMTÉ Vallée Verte

Bio-Käse als europäisches Kulturgut

Normalerweise berichten wir hier über schicke und gut sortierte  Käseläden, in denen Sie sich nach Herzenslust mit feinstem COMTÉ und anderen Käseleckereien eindecken können. Mit dem  Bio-Käsespezialisten Vallée Verte in Kehl am Rhein stellen wir Ihnen nun einen wichtigen Mittler zwischen den Herstellern und dem einschlägigen Naturkostgroß- und Fachhandel vor.

Weiterlesen »
COMTÉ Chalet du Coin d’Aval

Aus der guten alten Zeit

Im „Chalet du Coin d’Aval” im Jura-Dorf Fort-du-Plasne lassen Freiwillige die Atmosphäre einer der ältesten noch zu besichtigenden Käsereien, einem sogenannten Comté-Chalet, wieder aufleben und erzählen vom Leben der Käser und Bauern im 19. Jahrhundert. Eine beeindruckende Reise in die Vergangenheit, die Jung und Alt begeistert.

Weiterlesen »
COMTÉ Käseglück in Köln Dellbrück

Happiness by cheese

Der Spruch „Du bist, was du isst“ kommt mittlerweile schon ein wenig abgedroschen daher. Und doch gibt es in Köln ein Geschäft, das genau dies unter Beweis stellt. Im Käseladen von Dorothee Lehmann finden sich tatsächlich jede Menge Kunden, die bei ihr genau den Käse finden, den sie sich zum maximalen Genuss wünschen – und das ist ja unbestreitbar eine Form von Glück.

Weiterlesen »
COMTÉ Blois-sur-Seille

Historischer Milchtransport reaktiviert

Im Jura-Bergdorf Blois-sur-Seille, das in malerischer Abgeschiedenheit liegt, hatten die Bauern  der abgelegenen Höfe einstmals ein ausgeklügeltes System entwickelt, um die Milch ihrer Kühe auf dem schnellsten Weg in den Ort zu transportieren, wo sich die Käserei befand. Nun wurde diese geniale Milchseilbahn nach 40-jährigem Stillstand in einer Gemeinschaftsaktion wieder reaktiviert.

Weiterlesen »
COMTÉ DC Open

Kunst und Käse

Gleich am ersten September-Wochenende waren wir mit einem Verkostungsstand auf der begehrten Abendveranstaltung der DC Open in Düsseldorf geladen. Bei dieser prominenten Gelegenheit durften wir die kunstbeflissenen Besucher – begleitend zur erlesenen Kunst – mit feinsten COMTÉ-Häppchen beglücken.

Weiterlesen »
COMTÉ Oumar Saïndou

Ein warmes Lächeln und eine starke Hand

Eigentlich ist Oumar Saïndou durch Zufall zur Käserei gekommen. Doch tatsächlich hat er hier seine Berufung gefunden. Nach einer längeren Suche landete der junge Mann in der Käserei von Brénod, wo er heute als Käsemeister arbeitet. Hier strebt er gemeinsam mit Kollegen in der Branche ständig danach, den COMTÉ zu verbessern.

Weiterlesen »
COMTÉ Gharavi’s Feinkost

Von Obst & Gemüse zu Käse & Wein

Dass wir bei einem Köln-Besuch auch einen unserer wunderbaren COMTÉ-Händler besuchen, dürfte kaum verwundern. Tatsächlich ist Gharavi’s Feinkost, Wein & Käse eine glänzende Perle in unserer Kette. Das Inhaber-Paar ist bei seinen Kunden dafür beliebt, dass sie sich freuen, wenn man ihnen Löcher in den Käse fragt. Wir haben uns auch mit ihnen unterhalten. Ohne Löcher.

Weiterlesen »
COMTÉ Kino

Ländliches Fresko des 21. Jahrhunderts

Die junge Filmemacherin Louise Courvoisier wuchs in Cressia en Petite Montagne in einer Künstlerfamilie auf. Sie hat bereits etliche cineastische Projekte realisiert und wurde 2019 bei den Filmfestspielen von Cannes 2019 ausgezeichnet. Jetzt dreht die 28-Jährige ihren ersten Spielfilm in ihrer Heimat – ein Porträt der Landjugend mit dem Titel “Vingt Dieux” (Zwanzig Götter), das 2024 auf der großen Leinwand erscheinen wird.

Weiterlesen »
COMTÉ Mikrobielle Lab-Austauschstoffe

COMTÉ für Vegetarier?

Für uns als COMTÉ-Fans ist er ein fester Bestandteil des Speiseplans. Doch bei öffentlichen Präsentationen unseres Lieblingskäses erleben wir immer wieder kontroverse Diskussionen darüber, ob der COMTÉ auch für Vegetarier geeignet sei. Während sich diese Frage für Veganer gar nicht erst stellt, sind viele Vegetarier verunsichert. Wir schauen etwas genauer hin.

Weiterlesen »
COMTÉ Käseladen Leipziger

„Neuling“ mit 10 Jahren Erfahrung

Im Frankfurter Stadtteil Bockenheim gab es seit 2005 einen renommierten Käseladen, der gelegentlich gar als „Institution“ in Sachen Käse, Feinkost und Wein bezeichnet wurde. Doch dann gab Inhaber Klaus Marczoch seinen Laden in neue Hände. Nun leitet der Franzose Mathieu Ducamp das Geschäft und hat große Pläne. COMTÉ spielt dabei natürlich auch eine Rolle.

Weiterlesen »
COMTÉ Brüder Parrod

Familienangelegenheiten

Wenn es um die Herstellung des COMTÉ geht, vertreten die Brüder Parrod, zwei Käser aus Laviron, eine anspruchsvolle Berufsauffassung. Jeder auf seine Weise, aber beide mit dem Ziel, die Qualität zu steigern und die Ressourcen zu optimieren. Diese Einstellung und den Willen zum Erfolg haben sie von ihrem Vater geerbt. Die Liebe zum COMTÉ kam dann von allein.

Weiterlesen »
COMTÉ Franche-Comté

Genießer-Routen zur allseitigen Beglückung

Wir können selbst nach Jahren noch nicht aufhören, die Franche-Comté als Reiseziel anzupreisen. Diese Naturlandschaft hat dermaßen viel zu bieten, dass man nicht aus dem Staunen herauskommt. Wir haben Ihnen hier mal die schönsten Routen zusammengestellt und hoffen, Sie nutzen den Sommer, um diese bezaubernde Gegend ein wenig zu erkunden. Es lohnt sich!

Weiterlesen »
COMTÉ Käs Müller

Gut sortiert und herausragend positioniert

Im Großstadtgetümmel der bayerischen Metropole hat sich der kleine Laden von Peter Katern einen guten Namen gemacht beziehungsweise bewahrt und kann sich bei all dem lukullischen Angebot Münchens auf einen treuen und wachsenden Kundenstamm verlassen. COMTÉ ist hier gut vertreten, was uns bei unserer München-Entdeckungstour gut gefallen hat.

Weiterlesen »
COMTÉ Jean-Marie Parsus

Vom Sommerjob zur lebenslangen Leidenschaft

Er heißt Jean-Marie Parsus und ist ein „Kind der Region“, wie man hier sagt. Er wurde als Sohn eines Milchbauern geboren und geriet durch einen Ferienjob in eine Käserei. Dann sorgte eine günstige Verkettung von Umständen dafür, dass er zu dem wurde, was er heute ist: Käsermeister von Val Suran mit viel Leidenschaft für seinen Beruf.

Weiterlesen »
COMTÉ Loue-Tal

Landschaften zum Anbeissen

Schon der berühmte Maler Gustave Courbet hat die wilde und bezaubernd schöne Gegend des oberen Loue-Tals geliebt und als Rückzugsgebiet geschätzt. Nutzen Sie diesen Sommer unbedingt, um sich hier einmal etwas genauer umzuschauen. Es gibt viel zu sehen und zu erleben. Wir haben Ihnen ein paar reizvolle Programmpunkte zusammengestellt.

Weiterlesen »
COMTÉ Schlemmertage

Schlemmer-Tage waren Mega-Erfolg

Ein wenig waren wir alle überrascht vom Andrang und der Besucherbegeisterung beim Wein- & Gourmet-Festival by Falstaff, das vom 19. bis 21. Mai in Baden-Baden stattfand. Drei Tage lang waren wir mit unserem COMTÉ-Stand und -Team im wunderschönen Kongresshaus und der Laden „brummte“, aber richtig.

Weiterlesen »
COMTÉ Bauer Media Group

Rezeptfotografie auf hohem Niveau

Kürzlich waren wir mal wieder in Hamburg, um die jährlich anstehende Rezept-Fotografiererei im Profi-Studio bei der Bauer Media Group zu absolvieren. Was sich nach Pflichttermin anhört, ist in Wahrheit ein Ereignis voller Freude und Genuss – sowohl optisch als auch lukullisch- Freuen Sie sich auf die demnächst erscheinenden Rezeptfotos.

Weiterlesen »
COMTÉ Julia Blicharski

Glückliche Käserin mit bewegtem Lebenslauf

Der Weg, der Julia Blicharski zum Käse führte, war lang und kurvenreich, denn zuvor gestaltete sie ihr Leben mehr oder weniger „nach Lust und Laune“. Diverse Ausbildungen, Jobs und Erfahrungen in der Arbeitswelt, gepaart mit ihrem großen Wissensdurst führten die junge Frau schließlich zur COMTÉ-Erzeugerkette, wo sie nach eigenen Worten nun endlich „angekommen“ ist.

Weiterlesen »
COMTÉ Käse Ecke

Alles frisch an der Waterkant

Dass Hamburg eine tolle und interessante Stadt ist, dürfte sich auch bis in den südlichsten Zipfel der Republik herumgesprochen haben. Dass Hamburg aber einen so guten Käseladen mit einer zudem noch sehr netten und engagierten Inhaberin hat, war uns sogar nach zahlreichen Besuchen der Freien Hansestadt bis vor kurzem neu.

Weiterlesen »
COMTÉ Sylvain Houser

Der Naturfreund mit der Kettensäge

Mit Sylvain Houser nehmen wir einen jungen Landwirt aus der Franche-Comté unter die Lupe, der ein außergewöhnliches Hobby hat und neben seiner Hauptbeschäftigung als Milchbauer der COMTÉ-Kooperative noch Zeit findet, mit seinen verschiedenen Kettensägen wahre Naturkunstwerke aus weichen Tannen- oder Fichtenholzklötzen zu schnitzen.

Weiterlesen »
COMTÉ Road Trip

Genuss-Trip zum und mit COMTÉ

Whoogy’s ist ein belgischer Kochblogger und Videocontent-Ersteller, der regelmäßig Rezepte und Kochthemen auf interessante und witzige Art vorstellt. Vor einigen Monaten war er mit seinem Kumpel Leo in der Franche-Comté und hat den COMTÉ näher kennengelernt und auch gleich zu seinem Liebling erklärt. Hier sind die übersetzten Untertitel zu seinem Video-Reisebericht.

Weiterlesen »
COMTÉ GOURMÉTAGE

Spitze in Mitteldeutschland

Ein Goethe-Zitat hat uns bei einem Besuch der Stadt Leipzig unlängst in die wundervolle „GOURMÉTAGE“ inmitten der berühmten Mädler-Passage geführt. Wir waren nicht nur von der beachtlichen und vielfältig bestückten Käsetheke mit jeder Menge COMTÉ darin, sondern auch von der Menge und Qualität der allerfeinsten Delikatessen und Spirituosen, die es hier gibt, begeistert.

Weiterlesen »
COMTÉ Schreier Fromager d´Excellence

Crème de la Crème

Wer eine Spitzenposition in seinem Marktsegment erlangen will, muss sich spitz positionieren. So lautet eine alte Marketingregel. Der Käsefachhändler Schreier in Singen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten durch den Fokus auf ausgesuchte Spitzen-Käse in Kombination mit Spitzenservice eine Top-Position im Offline- und Online-Handel exquisiter Käse erarbeitet.

Weiterlesen »
COMTÉ Fort des Rousses

Genussvoller Ausflug in mehreren Etappen

Was spricht eigentlich dagegen, die Ostereier-Suche in die wunderschöne Kulturlandschaft der Franche-Comté zu verlegen? Wir haben für Sie einen kleinen Ausflug zusammengestellt, der sowohl den Entdecker als auch den Genießer in Ihnen begeistern wird. Und der innere Ästhet wird beim Anblick herrlichen der Wiesen und fantastischen Bergepanoramen sowieso strahlen.

Weiterlesen »
COMTÉ L´Alpage

L´Alpage – Der kleine Reifekeller, der sich wacker hält

Dieser Artikel bildet den Auftakt zu einer kleinen „Serie“, mit der wir Ihnen Einblick in einige typische ebenso wie einige eher untypische Betriebe aus der COMTÉ-Kooperative bieten wollen. Wir starten mit dem Reifekeller L´Alpage, der bereits im 65. Jahr – inzwischen in zweiter Generation – besteht und sich wacker gegen die großen Player der Branche behauptet.

Weiterlesen »
COMTÉ Novum Bio-Käseladen

Alles Bio, oder was?

Die Mainzer Römerpassage hat einen neuen Star: Der NOVUM Bio-Käseladen hat sich hier auf 80m² Ladenfläche mit seinen rund 300 verschiedenen internationalen Käsesorten und vielen hausgemachten, regionalen Köstlichkeiten in kurzer Zeit zum Publikumsliebling gemausert und erfreut sich steigender Nachfrage. COMTÉ ist mit dabei und freut sich ebenfalls über den Erfolg.

Weiterlesen »
COMTÉ Stall

Das Klima ändert sich, die Bauernhöfe auch

Für die Milchbauern in der Region Franche-Comté bringen gewisse Veränderungen der Wetterlagen so manche Herausforderung mit sich. Doch mit Zuversicht und intelligenten Ansätzen sind sie sicher, die Zukunft zu meistern und ihre Höfe mitsamt den Tieren und Weiden nicht nur zu erhalten, sondern sogar zu stärken. Hier einige Beispiele für den Einfallsreichtum vor Ort.

Weiterlesen »
COMTÉ Aromenrad

Wieso schmeckt jeder COMTÉ ein bisschen anders?

Dass der COMTÉ als AOP-Käse mit der ihm eigenen nachhaltigen Produktionsweise ein gesundes, weil naturreines Qualitätsprodukt ist, haben wir an der einen oder anderen Stelle bereits erwähnt. Und es ist unter COMTÉ-Kennern auch kein Geheimnis, dass jedes Rad unseres Lieblingskäses ein bisschen anders schmeckt.

Weiterlesen »
COMTÉ Käse Schuster

Online-Käseversender par excellence

Per Mausklick zum Premium-Käse geht es bei Käse Schuster, Bad Nauheim. Das mehrfach ausgezeichnete und von der Zeitschrift Feinschmecker gar zu einem der besten Käse-Versender Deutschlands gekürte Unternehmen bietet neben mehreren Reifegraden von COMTÉ eine beeindruckende Käseauswahl und dazu einen superschnellen und zuverlässigen Versandservice.

Weiterlesen »
COMTÉ Geschäft

Perfekte Winterzeit – selbst ohne Schnee

Ob es schneit oder nicht: Die Gebirgslandschaft des Jura im Allgemeinen und der Franche-Comté im Besonderen ist in jedem Falle auch im Winter eine Reise wert. Dabei können Sie ganz nach Lust und Laune (und je nach Wetterlage) wählen, ob Sie sich auf den Pisten oder in den Wäldern aufhalten oder lieber drinnen eine der zahlreichen Käsereien oder Reifekeller besuchen wollen.

Weiterlesen »
COMTÉ Klima Kühe

Das Mögliche tun

„Tue zuerst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche.“ Diese ermutigende Aussage wird Franz von Assisi zugeschrieben und hat bereits Generationen von Menschen inspiriert, Großes zu vollbringen. Und so glauben auch die Milchbauern in der Franche-Comté daran, dass sie ihre Bauernhöfe an den Klimawandel anpassen können.

Weiterlesen »
COMTÉ Alain Mathieu

Alain Mathieu, Präsident de CIGC, zieht Bilanz des Jahres

In der Herbstausgabe der Publikation „Nouvelles du Comté“ hat Alain Mathieu, Präsident des CIGC, eine vorläufige Bilanz des Jahres 2022 gezogen, aus der wir hier die wichtigsten Botschaften zusammenfassen. Veränderungen stehen an, doch das war schon immer so – nicht nur in der Welt des COMTÉ. Und so verbreitet der Präsident in Zeiten der Unruhe vor allem Ruhe und Zuversicht.

Weiterlesen »
COMTÉ Maison du COMTÉ

Maison du COMTÉ – preisgekrönt und sehr beliebt

Mehr als einen Besuch wert Seit Mai 2021 ist das neu erbaute „Maison du Comté“ bereits in Betrieb. In dieser Zeit hat dieses außergewöhnliche Museum, das zugleich als Begegnungsstätte und Schulungsort dient, Besucherrekorde gebrochen, Preise eingeheimst, Prominenz angelockt und vielen Kindern und Erwachsenen spielerisch jede

Weiterlesen »
COMTÉ Feiner Käse Hemmen

Alles rund um Käse rund um die Uhr

Heute knöpfen wir uns in unserer Serie mal einen „ganz dicken Fisch“ unter den Käsehändlern vor (auch wenn das Bild ein wenig hinkt). Als einer der wenigen hat es „Feiner Käse Hemmen“ aus Haren immerhin auf die Liste der COMTÉ-Versandhändler geschafft. Doch auch in jeder anderen Hinsicht ist dies ein Käsespezialist, den wir mit Stolz in unseren Reihen wissen.

Weiterlesen »
COMTÉ Xmas

Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?

Alle Jahre wieder legen wir Ihnen den Besuch der zauberhaften Weihnachtsmärkte in der Franche-Comté ans Herz. Mit gutem Grund, denn die Reise lohnt sich wirklich. Wer unserem Tipp je gefolgt ist, wird dies bestätigen. Und damit Sie ausreichend Zeit für die Planung Ihres vorweihnachtlichen Frankreich-Trips haben, bringen wir Ihnen heute die wichtigsten Infos dafür ins Haus.

Weiterlesen »
COMTÉ Messer

Gut geschnitten ist halb genossen

Fast jeder Käseliebhaber stand schon einmal vor so wichtigen Fragen wie: Welches Messer ist das Richtige für welchen Käse? Hat der Schnitt Einfluss auf den Geschmack des Käses? Und: Was tun, wenn man das passende Schneidwerkzeug nicht zur Hand hat? Wir haben für Sie das Expertenwissen zusammengetragen und stellen Ihnen die wichtigsten Regeln für Aufschneider vor.

Weiterlesen »
COMTÉ Bruno´s Käseladen

Käse satt – drinnen wie draußen

Was das Wetter angeht, entwickeln die Hamburger ja ab 20 Grad Sommergefühle. So sind die Sitzplätze auf den Bänken vor „Bruno´s Käseladen“ im Hamburger Schanzenviertel an schönen Tagen proppevoll. Hier finden die anspruchsvollen Großstadtkunden käsige Leckereien. Drinnen gibt es das ganze Jahr über Käse satt. Und die Eignerin Kim Blockus, die hier in 2. Generation wirkt.

Weiterlesen »
COMTÉ L´Épicerie Fine

Nur vom Feinsten

Das Eckgeschäft in der Olgastraße 136 ist für die Genießer der Schwabenmetropole schon seit zwanzig Jahren ein Garant für beste Qualität und höchsten Genuss. „L´Épicerie Fine“ verzaubert die Kunden beim Betreten des Ladens mit dem Blick auf die Köstlichkeiten in der gläsernen Theke und lockt sie mit immer neuen Genüssen zum Mittagstisch an die Stehtische im Nebenraum.

Weiterlesen »
COMTÉ schneiden

Immer vor Ort

Nachdem wir uns bereits die verschiedenen Produktionsstufen des COMTÉ von der frischen Milch bis zum Reifekeller angeschaut haben, wollen wir uns heute einmal mit der letzten Stufe der Vermarktung befassen: Dem Vertrieb der bereits in unterschiedlich große Teile zerlegten und für den Transport verpackten Teile des ausgereiften COMTÉ-Rades, der strengen Regeln unterliegt.

Weiterlesen »
COMTÉ Holzmuseum

Ganz und gar nicht hölzern

Wühlen Sie gerne in Erinnerungen? Haben Sie Spaß an altem Krempel auf dem Flohmarkt? Verreisen Sie gerne – vorzugsweise in die Franche-Comté? Dann haben wir den perfekten Reisetipp für Sie: Das „Musée de la Boissellerie“ im Örtchen Bois d´Amont. Hier gibt es jede Menge alte Schachteln und hölzernen Krimskrams.

Weiterlesen »
COMTÉ La Cantine d´Augusta

Die wichtigste Zutat ist Liebe

Die Liebe zu gutem Essen und die französische Küche sowie jede Menge Geheimrezepte für Genießer hat Sébastien Gorius von seiner Großmutter Augusta. Sie hat ihn auch gelehrt, dass beim Kochen die wichtigste Zutat die Liebe ist. Als sich der Enkel mit seinem Feinkostladen in Berlin selbstständig gemacht hat, stand der Name in memoriam schon fest: La Cantine d´Augusta.

Weiterlesen »
COMTÉ Reifekeller

Kellermonumente und ihre Erbauer

Die Absatzmengen des COMTÉ steigen und der Geschmack der Verbraucher hat sich zu den länger gereiften Sorten verschoben. Diese beiden Entwicklungen erfordern auf Seiten der Reifungsbetriebe immer größere Lager- bzw. Reifungskapazitäten. Eine Herausforderung, der die Produzenten bereits seit 1990 mit einer stetigen Erweiterung der Kellerkapazitäten begegnen.

Weiterlesen »
COMTÉ Lac Saint-Point

Absolut seens-wert!

Gerade im Spätsommer und Frühherbst ist der Besuch der bezaubernden Seen-Landschaft im Osten Frankreichs eine sehr empfehlenswerte Tour im Land des COMTÉ. Hier warten blau leuchtende Wasserflächen, grüne Weideflächen und schroffe Berghänge auf Sie. Und natürlich zahllose Bauernhöfe, Käsereien und Reifekeller – und leckerer COMTÉ zu allen Mahlzeiten.

Weiterlesen »
COMTÉ Käsestube - Gutes aus Milch

Käsesommelier aus Leidenschaft

Mitten in der Frankfurter City hat sich Vartan D. Kevorkyan im Juli 2016 einen langgehegten Traum erfüllt und die „Käsestube – Gutes aus Milch“ gegründet. In kürzester Zeit hat sich sein Laden einen festen Platz in den Herzen der Kunden erobert und mit seinen Erfolgen schon mehrfach die Aufmerksamkeit renommierter Medien auf sich gezogen. Den COMTÉ findet er klasse.

Weiterlesen »
COMTÉ Reifekeller

Der Kellermeister ist Herr über Zeit und Raum

Den Weg eines COMTÉ von der Milchkuh bis zum Verkaufstresen zu verfolgen, ist eine spannende Angelegenheit. Wir haben hier schon den einen oder anderen Blick auf diese Reise geworfen. Nun wollen wir einen besonders wichtigen, weil über die finale Qualität jedes einzelnen COMTÉ-Rades entscheidenden, Schritt unter die Lupe nehmen: Den Reifekeller.

Weiterlesen »
COMTÉ See

Badesachen einpacken und genießen!

Wenn in der Stadt der Asphalt glüht, wird es Zeit, sich in die zahlreich vorhandenen Fluten der französischen Franche-Comté zu stürzen. Wir zeigen Ihnen heute ein Video, das Ihnen so richtig Lust auf Baden, Planschen, Bootfahren und andere Wasserspiele machen wird. Und dass sich die Reise in die wunderschöne Heimat des COMTÉ immer lohnt, wissen Sie ja bereits.

Weiterlesen »
COMTÉ Kücherers Käse-Ecke

Vom „Tante-Emma-Laden um die Ecke“ zum Feinschmecker-Paradies

Seit 1947 besteht der schmucke Laden bereits und hat sich in den 75 Jahren seines Bestehens zu einem echten Juwel für Liebhaber erlesener Käse und anderer Delikatessen gemausert. Dazu haben zweifellos die Passion, Einsatzfreude und Freundlichkeit der Inhaber geführt – inzwischen bereits in dritter Generation. COMTÉ finden Sie dort zuverlässig in mehreren Reifegraden.

Weiterlesen »
COMTÉ Reifekeller

Genussvolle Abkühlung gefällig?

Wenn es in deutschen Großstädten zu heiß wird, bietet sich ein Urlaubstrip in die deutlich kühlere Gebirgslandschaft der Franche-Comté an. Dort gibt es nicht nur jede Menge Wälder, Wiesen, Flüsse, Seen und coole Freizeitangebote. Auch die mit der Produktion des COMTÉ in Verbindung stehenden Orte wie Käsereien und Reifekeller bieten zuverlässig Abkühlung.

Weiterlesen »
COMTÉ Käshäusle Ulm

Tradition, Erfahrung und Liebe zu gutem Käse

Eine echt schwäbische Perle in unserer COMTÉ-Fachhandelskette haben wir mit dem „Käshäusle Ulm“ entdeckt, das wir Ihnen heute etwas näherbringen möchten. Hier können Sie nicht nur die besten Käse aus aller Welt kaufen, sondern in speziellen Seminaren jede Menge über die verschiedenen Käsesorten lernen. Unser Tipp: Das Seminar „Tour de France“.

Weiterlesen »
COMTÉ Käserei

Milchbauern und Reifekeller arbeiten Hand in Hand

Rund 2.500 Milchbauern der Region Franche-Comté haben sich vollständig auf die Erzeugung der wertvollen Milch für den COMTÉ eingestellt. Zur gegenseitigen Unterstützung sind sie in 140 Molkereigenossenschaften organisiert, die wiederum enge Verbindungen zu den verschiedenen Reifekellern pflegen, in denen die Käse ihrer Vollendung entgegengehen.

Weiterlesen »
COMTÉ Wiesen

Wohltat für die Sinne und die Gesundheit

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass der Sommer-COMTÉ ganz anders schmeckt als der Winter-COMTÉ? Wenn Sie beim Einkauf Ihres Lieblingskäses auf den Reifegrad achten und zu seinem Entstehungsdatum zurückrechnen, wird sich Ihnen die Korrelation zwischen Geschmack und Jahreszeit beim Melken der Kühe für die COMTÉ-Produktion erschließen.

Weiterlesen »
COMTÉ Käserei

Beeinflussen Bakterien das COMTÉ-Aroma?

Jeder COMTÉ hat seinen eigenen Geschmack, der je nach dem Ort, an dem die Kühe grasen, der Jahreszeit, dem Käser und dem Reifungskeller variiert. Nun fragten sich einige Wissenschaftler, ob und wenn ja welche Rolle die zur Reifung zugesetzten Milchsäurebakterien bei der Bildung des Geschmacks und der Textur des COMTÉ spielen.

Weiterlesen »
COMTÉ Tata Moustache

Die Liebe zum guten Lebensmittel

Ehrlich gesagt sind wir ziemlich stolz, dass wir so mühelos hervorragende COMTÉ-Fachhändler finden. Wir hatten uns zwar auf eine bundesweite Recherche eingestellt, sind aber schon an unserem Agenturstandort Stuttgart regelrecht von COMTÉ-Perlen umzingelt. Das „Tata Moustache“ ist zwar noch recht jung, bei den Kunden aber schon beliebt.

Weiterlesen »
COMTÉ La Flamm

Wie Gott in Frankreich

Ein weiteres Beispiel eines exzellenten COMTÉ-Fachhändlers mit einem Hang zur Kulinarik stellen wir Ihnen mit der Fromagerie „La Flamm“ in Mannheim vor. Hier kann man nicht nur feinste Delikatessen aus Frankreich genießen, sondern auch Käsespezialitäten, feine Weine und Wurst bzw. Pasteten erster Qualität einkaufen bzw. catern lassen. Chapeau!

Weiterlesen »
COMTÉ Käser

COMTÉ-Käser sind Alchimisten des weißen Goldes

Gründlichkeit und Organisationstalent sind in der Käserei zweifellos wichtige Tugenden. Doch aus guter Milch einen hervorragenden COMTÉ zu erzeugen, erfordert mehr als das. Da braucht es auch ein geschliffenes Know-how, das sich jeder Käsemeister über die Jahre durch viel Übung aneignet. Wenn wir hier vom Käser sprechen, so meinen wir denjenigen Experten, der den COMTÉ an den Bottichen in den Käsereien der Comté-Kooperative herstellt.

Weiterlesen »
COMTÉ Chez Ginette

Die Perlen des COMTÉ-Fachhandels

Mit diesem Bericht starten wir eine neue Serie im Newsletter, in der wir Ihr Augenmerk gerne auf einige der verborgenen Blüten innerhalb des COMTÉ-Fachhandelsnetzes richten wollen. Es gibt sie in ganz Deutschland und sie arbeiten allesamt mit viel Herzblut für die hohe Qualität und den guten Geschmack.

Weiterlesen »
COMTÉ Puzzle

Verblüffende Verbindungen mit wissenschaftlichem Hintergrund

Seit mehr als drei Jahren gibt es unsere Rubrik „Passt perfekt“ nun schon, in der wir Ihnen ungewöhnliche Geschmackskombinationen präsentieren. Da gibt es dann COMTÉ in Verbindung mit allerlei Zutaten, die man so in der eigenen Hobbyküche vermutlich nicht zusammengestellt hätte. Heute liefern wir ein wenig Hintergrund zum Food Pairing.

Weiterlesen »
COMTÉ Levier

750 Jahre – die älteste Käserei der Franche-Comté

Als älteste Käserei in der Franche-Comté, vielleicht sogar in Frankreich, ist die Fruitière von Levier. Sie soll mindestens seit 1272 existieren. Dies wird demnächst mit einem großen Fest mit Besichtigungen, Animationen und Riesenfondue gefeiert, um „die Erhaltung dieses Erbes unserer Vorfahren“ ins Rampenlicht zu stellen, wie der Sprecher der Genossenschaft sagte.

Weiterlesen »
COMTÉ Kühe

COMTÉ punktet mit natürlicher Herstellung und Menschlichkeit

Die Ergebnisse einer brandaktuellen Kantar-Studie haben gezeigt, dass der COMTÉ bei den Konsumenten nicht nur mit seinem hervorragenden Geschmack und der Vielfalt seiner Anwendung punktet, sondern auch stark mit der Natürlichkeit seines Herstellungsprozesses und der Nachhaltigkeit im Umgang mit den Ressourcen beeindruckt.

Weiterlesen »
COMTÉ Nutriscore

Im Kampf um natürliche Herstellungsverfahren nicht nachlassen

In einer der jüngsten Publikationen des CIGC (Comité Interprofessionel de Gestion du Comté) hat ihr Präsident Alain Mathieu deutliche Worte für eine Entwicklung gefunden, die nicht nur die Käse-Profis aus der COMTÉ-Welt fassungslos macht, sondern auch in anderen Branchen schon für Unmut gesorgt hat. Wir geben sein Statement hier in Auszügen wieder.

Weiterlesen »
COMTÉ Nährstoff

Gesunde Ernährung in schwierigen Zeiten

In diesen Corona-Zeiten ist unser aller Fokus verstärkt auf verschiedene Gesundheitsthemen gelenkt worden. Leider lag der Schwerpunkt hierbei oft auf pharmakologischen Aspekten. Mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung, zu der unbedingt auch der COMTÉ gehört, können wir alle jedoch so viel mehr für unsere Gesundheit tun, als den meisten bewusst ist.

Weiterlesen »
COMTÉ Affineur

Was ist eigentlich ein Affineur?

Affineure sind absolute Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung und kümmern sich um die letzte Reifestufe des Käses. Von ihrem Know-how und Näschen hängt letztlich das Schicksal jedes einzelnen Käserades im Reifeprozess ab. Entweder es geht schon nach vier Monaten in den Verkauf oder der Reifekellermeister entscheidet für den weiteren Verbleib im Keller.

Weiterlesen »
WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner